Samsung will 160 Milliarden Franken investieren
Samsung will im Bereich künstliche Intelligenz, 5G und autonomes Fahren wachsen. Zu diesem Zweck plant das Unternehmen Investitionen von umgerechnet etwa 160 Milliarden Franken innerhalb der nächsten drei Jahre. Auch Arbeitsplätze sollen entstehen.

Samsung will in den nächsten drei Jahren Investitionen von umgerechnet fast 160 Milliarden Franken tätigen. Wie das südkoreanische Unternehmen schreibt, fokussiert es sich dabei auf die Wachstumsbereiche künstliche Intelligenz, 5G-Mobilfunktechnik sowie Komponenten für autonomes Fahren.
Im Zuge dieser Investitionen will Samsung auch neue Arbeitsplätze schaffen. Im Verlauf der nächsten drei Jahre sollen 40'000 neue Stellen beim südkoreanischen Unternehmen entstehen. 700'000 weitere neue Stellen erwartet Samsung ausserhalb der Firma in benachbarten Industrien.

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Wohin die Reise in der Security geht
