Samsung baut grösste Handy-Fabrik in Indien
Samsung hat seine Handy-Fabrik in Indien deutlich ausgebaut. Die Fertigungsstelle soll die grösste der Welt werden. Zur Eröffnung kamen die Präsidenten von Südkorea und Indien.

Samsung hat die grösste Handy-Fabrik der Welt in Betrieb genommen. Wie Reuters mitteilt, sollen im Werk in Noida bei Neu-Delhi in Indien künftig 120 Millionen Geräte im Jahr produziert werden. Dies sind doppelt so viele wie bisher. Die Produktionsmenge entspricht rund einem Drittel der Gesamtproduktion von Samsung. Laut Gartner produzierte Samsung 2017 rund 320 Millionen Geräte. Weltweit entspricht die Kapazität der Fabrik rund 8 Prozent der Produktion.
Zur Eröffnung der Fabrik kam hoher Besuch. Der südkoreanische Präsident Moon Jae-in und der indische Premierminister Narendra Modi weihten die Fabrik ein.
Laut Reuters will sich Samsung mit der Fabrik im unteren Preissegment stärken. Vor allem der chinesische Anbieter Xiaomi mache Samsung im Wachstumsmarkt Indien Konkurrenz. Zudem sei der Schritt eine Antwort auf höhere Importzölle von Smartphone-Komponenten, welche die Regierung Modi einführte.

All for One beruft einen Technologie-Chef

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen
