Partnerschaft
Blackberry und Samsung bringen gemeinsame Lösung heraus
Blackberry und Samsung arbeiten seit 2014 enger zusammen. Aus der Kooperation ist nun eine weitere Softwarelösung entstanden.

(Source: Yuri_Arcurs / iStock.com)
(Source: Yuri_Arcurs / iStock.com)
Blackberry und Samsung haben 2014 eine Partnerschaft geschlossen, die Mobility-Anwendungen auf Basis von Samsung Knox, Blackberry UEM und Blackberry Secusuite hervorbrachte. Aus der Kooperation ist nun laut einer Mitteilung eine weitere Lösung entstanden: Wer Samsungs Desktop-Lösung Dex nutzt, kann die Geräte des Herstellers neu über die Blackberry-Universal-Endpoint-Management-Plattform verwalten.
Blackberry stellte im Oktober 2017 das neue Smartphone Motion vor, das der chinesische Hersteller TCL produziert und unter dem Namen Blackberry Mobile vertreibt. Es ist seit November 2017 auch in der Schweiz erhältlich.

Als VMware-Alternative
ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel
Uhr

Swiss Expert Group
Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind
Uhr

"CertAInty"
Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
Uhr

Gefälschte Websites
BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen
Uhr

Fachbeitrag von Mimecast
KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können
Uhr

Fachbeitrag von Palo Alto Networks
KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Trend Micro
KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
Uhr

PostFinance
Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
Uhr

Ulrich Faisst
All for One beruft einen Technologie-Chef
Uhr
Webcode
DPF8_98897