Symantec überarbeitet sein Partnerprogramm
Symantec will sein Partnerprogramm neu gestalten. Zwölf neue Zertifizierungen sollen den Partnern die Chance geben, sich zu spezialisieren und ihre Expertise zu vertiefen. Auch die Verdienstmöglichkeiten für Partner will der Softwarehersteller ausbauen.

Zwischen dem 5. und 8. Mai dieses Jahres findet in Las Vegas Symantecs Partnerkonferenz "Vision" statt. Dieses Jahr gibt es einige grundlegende Änderungen im Partnerprogramm des Softwareherstellers, wie John Eldh, Vice President Channel Sales America, in einem Blogeintrag verrät.
Zwölf neue Zertifizierungsmöglichkeiten gibt es für die Partnern künftig. Auf diese Weise soll es Partnern frei stehen, ihre Expertise in einem bestimmten Lösungsgebiet zu vertiefen oder aber ihre Fähigkeiten über verschiedene Lösungen hinweg zu erweitern. Die Zertifizierungen sind aber noch nicht alles. Symantec will mehr in seine Partner investieren, schreibt Eldh.
Neue Verdienstmöglichkeiten und Rabatte
Das neugestaltete Partnerprogramm soll die Verdienstmöglichkeiten für Partner vergrössern. So würden Partner ihr Einkommenspotenzial um bis zu 20 Prozent steigern können. Möglich mache das "Symantecs Opportunity Registration Program". Mit dem neuen "Growth Accelerator Rebate" sollen Partner, die in den Erwerb neuer Kompetenzen investieren und neue Umsatzziele erreichen, Boni von bis zu 8 Prozent erhalten.
Partnern mit einer oder mehreren "Expert"-Zertifizierungen bietet Symantec bei entsprechender Leistung 2 Prozent Rabatt auf das gesamte Erneuerungsgeschäft. Zudem sind sie berechtigt, Zuschüsse aus einem Entwicklungsfonds zu beziehen, der sonst nur Mitgliedern des Platinum-Tier-Programms zugänglich ist.
Einblicke in das Kaufverhalten der Kunden
Abgesehen von den finanziellen Vorteilen will Symantec seinen Partnern Vorteile in Sachen Verkauf, Marketing und Technik bieten. Auf diese Weise will das Unternehmen den Partnern helfen, ihre Geschäfte anzukurbeln.
Partnern, die wenigstens eine "Expert"-Zertifizierung erreichen, verspricht Symantec zudem Einblicke in das Kaufverhalten der Kunden. In der nun eingeläuteten Übergangsphase will Symantec seine Partner dabei unterstützen, sich auf das neue Programm einzustellen. So sollen alle von den Neuerungen bestmöglich profitieren können, wenn diese dann in Kraft treten.

Wohin die Reise in der Security geht

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit
