Der wohl grösste Control-Room-Screen der Welt
Der LED-Anbieter Absen hat den wohl grössten Control-Room-LED-Screen der Welt installiert. Die Command-and-Control-LED hängt in der Zentrale des chinesischen Xingfua-Konzerns und entspricht der Grösse von drei Standard-Basketballfeldern.

Der chinesische LED-Anbieter Absen hat in der Zentrale des Xingfua-Konzerns einen 1200 Quadratmeter grossen Command-and-Control-LED-Screen installiert. Mit mehr als 300 Millionen Pixeln und einer Fläche, die derjenigen von drei Standard-Basketballfeldern entspreche, sei dies der weltweit grösste Indoor-Screen mit feiner Auflösung, teilt Absen mit. Das Display zeigt eine Vielzahl von Daten, Symbolen, Bildern und Standortinformationen an und soll damit die Steuerung und Planung des Lebensmittelchemie-Produzenten unterstützen.
Die 1,8-Millimeter-Version Absen LED NX1.8 kam für das Projekt zum Einsatz, heisst es weiter. Das Design soll so konzipiert sein, dass das Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Panels um 20 Prozent reduziert wurde. Dies minimiere auch die Anforderungen an die strukturelle Tragfähigkeit, was für dieses Projekt von besonderer Bedeutung war. Das Absen-Team habe sich laut Mitteilung auf die Ebenheit der Fläche fokussiert und diese unter drei Millimeter halten können.
Der Absen-Screen aus der Nähe. (Source: Absen.com)
Was sind Command-and-Control-Screens?
C&C-LED sind hochauflösende LED-Videowände in Kontroll- und Kommandoräumen, also zentralen Einrichtungen, die für die Überwachung, Steuerung und Koordination kritischer Prozesse dienen, wie "Invidis" schreibt. Sie ermöglichen eine dynamische Darstellung von Informationen und sollen Reaktionspläne in Echtzeit ausführen können.
Inzwischen verlangen vielfältige Risiken ein kombiniertes Command-and-Control-System unter einer gemeinsamen Führung, statt wie üblich getrennte Kontroll- und Kommandoräume zu betreiben. In Notfallsituationen müssen die LED-Videowände auf Knopfdruck die Informationstiefe und das Layout ändern können. Zudem müssen die Screens ausfallsicher sein und haben deshalb mehrfach abgesicherte Stromversorgungen und Verkabelung. Nur einige wenige AV-Integratoren, die sich auch in der IT-Welt auskennen, planen und installieren C&C-Projekte, wie "Invidis" schreibt.
Im Video zeigt Absen einige weitere Beispiele von Control-Room-Screens des Herstellers:
(Source: https://www.youtube.com/watch?v=fRQYKUPVV2s)
Am 30. Oktober eröffnete Future Stores an Londons belebter Oxford Street neue Einkaufserfahrung, die visuelles Online-Marketing, physisches Shopping und digitale Innovationen zu einem Erlebnis für die nächste Generation vereint. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wohin die Reise in der Security geht

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
