Der ideale Weg eines Dokuments
Was gehört zu einem guten Dokumentenmanagement? Und braucht das Büro von heute wirklich noch einen Drucker - oder geht das auch rein digital? Darüber diskutieren die Experten von Adeon, Canon, Corvice, HP, IOZ, Iron Mountain und SER Group.

Was darf heutzutage von einem Dokumentenmanagement-System erwartet werden? Welche technologischen Trends prägen den Markt? Und wie müssen sich Reseller und IT-Dienstleister aufstellen, um möglichst erfolgreich zu sein?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
-
Daniel Hatt, Canon: "Das optimale DMS gibt es nicht - eine bedürfnisgerechte Abstimmung ist von zentraler Bedeutung."
-
Marcel Kurmann, IOZ: "Die grossen staubsammelnden Bürodrucker wirken wie Zeugen einer vergangenen Zeit."
-
Katalin Ilosvay Luca, SER Group: "Die Verbindung von Automatisierung und KI ist der aktuelle Megatrend."
-
Stefan Nuenlist, HP Schweiz: "Moderne Multifunktionsgeräte sind das Eingangstor zur digitalen Welt."
-
Markus Weiler, Corvice: "Der physische Drucker hat nach wie vor eine Daseinsberechtigung."
-
Jens Wichert, Iron Mountain: "Physische Drucker sind im Büroalltag nicht mehr notwendig.”
-
Simeon Zimmermann, Adeon: "Der Trend geht klar hin zur echten Cloud."

Wohin die Reise in der Security geht

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
