KI-getriebene Datenextraktion
Inacta partnert mit Parashift
Inacta hat eine Partnerschaft mit Parashift vereinbart. Das Start-up brachte eine Lösung für die Extraktion von Dokumenten auf den Markt. Das Angebot soll die Datenverarbeitung mittels künstlicher Intelligenz vereinfachen.

(Source: Dmitry Nikolaev / Fotolia.com)
(Source: Dmitry Nikolaev / Fotolia.com)
Das Schweizer Beratungsunternehmen Inacta ist eine Partnerschaft mit dem Software-Start-up Parashift eingegangen. Parashift bietet eine Lösung zur Datenextraktion an, wie Inacta schreibt.
Die künstliche Intelligenz des Start-ups arbeite aus der Cloud heraus. Basierend auf Machine Learning, extrahiere sie Daten und lese sie aus. Das vereinfache die Verarbeitung von Dokumenten. Interessierte könnten den Dienst über ein Pay-per-Use-Modell beziehen.

Wartet auf Revision
Kanton Uri tritt bei der EPD-Finanzierung auf die Bremse
Uhr

Swiss Expert Group
Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Mitglied der Geschäftsleitung
BLS sucht neue IT-Leitung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Trend Micro
KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
Uhr

Success Story: Profondia | Parato
Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
Uhr

Beschwerde
Update: Berner Ausschreibung für Schul-WLAN kommt vor den Regierungsstatthalter
Uhr

World Backup Day
Die Lücken im Cybersecurity-Verhalten der Consumer
Uhr

Fachbeitrag von Mimecast
KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können
Uhr

axont
Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
Uhr
Webcode
DPF8_178715