Podium Tech-Highlights
Die Highlights der IT-Markt-Macher
Seit 15 Jahren begleitet der "IT-Markt" den Schweizer IT-Channel. In jeder Ausgabe diskutieren im Podium Vertreter aus der Branche aktuelle Themen. Zum Jubiläum dreht die Redaktion den Spiess um und steht selbst im Podium Rede und Antwort. Was für sie die wichtigsten und nichtigsten Technologien der vergangenen 15 Jahre waren, sagen die "IT-Markt"-Macher.

(Source: apinan / adobestock.com)
(Source: apinan / adobestock.com)
Welche Technologie hat für dich in den vergangenen 15 Jahren am meisten verändert? Welche technologische Neuheit aus den vergangenen 15 Jahren verwendest du selbst am häufigsten? Und was war der grösste Flop der vergangenen 15 Jahre?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- Konstantinos Georgiou, Key Account Manager: "Ich wünsche mir, dass Nanotechnologie weiter vorangetrieben wird."
- Coen Kaat, stv. Chefredaktor: "Unter uns ... wenn wir ehrlich sind: Die Tech-Branche produziert ja ab und zu mal Flops."
- Marc Landis, Chefredaktor: "Ich warte noch immer auf ein funktionierendes Maschinen-Gehirn-Interface."
- Susanne Löbe, Chefin vom Dienst: "Der grösste Flop der vergangenen 15 Jahre war für mich das 3-D-Fernsehen."
- Joël Orizet, stv. Chefredaktor Netzwoche: "Dass ganze Diskografien nur noch einen Mausklick entfernt sind, war mehr als nur verheissungsvoll."

Gefälschte Websites
BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen
Uhr

Jubiläumsfeier im Osttor
Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur
Uhr

Fachbeitrag von Palo Alto Networks
KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung
Uhr

Roadshow für Partner und Kunden
Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
Uhr

Rück- und Ausblick
Wohin die Reise in der Security geht
Uhr

Swiss Expert Group
Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind
Uhr

Fachbeitrag von Mimecast
KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können
Uhr

Success Story: Profondia | Parato
Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
Uhr

axont
Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
Uhr
Webcode
SAjxGw76