Umsatz von Abacus wächst weiter
Auch im Geschäftsjahr 2024 verzeichnet Abacus weiterhin Wachstum. Massgeblich zum Erfolg beigetragen hat neben der Fokussierung auf bestimmte Branchen auch das Partnernetzwerk des Unternehmens.

Der Schweizer Softwareanbieter Abacus wächst weiter. Der Hersteller von Business- und ERP-Software für KMUs verzeichnete auch im Geschäftsjahr 2024 eine Steigerung seines Umsatzes. Wie Abacus mitteilt, ist der konsolidierte Gesamtumsatz um 16,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Im Gegensatz zum Vorjahr baute das Unternehmen das Umsatzwachstum sogar aus. Damals legte der Umsatz um 11,4 Prozent zu im Jahresvergleich, wie Sie hier nachlesen können.
Auch die Nachfrage nach Mobile-Abonnements habe zugenommen; allein in diesem Bereich stieg der Umsatz um 30,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt nutzen mittlerweile 1’252’000 Kundinnen und Kunden ein Mobile-Abonnement von Abacus, heisst es weiter.
Gelohnt habe sich zudem der Ausbau des Marktanteils im Bauhaupt- und Baunebengewerbe, bei Anwaltskanzleien und in Treuhandunternehmen. Ausserdem betont Abacus den Beitrag seiner Channel-Partner. Vor Kurzem wurde Axept im Rahmen des jährlichen Abacus Channel Meetings erneut zum erfolgreichsten Vertriebspartner von Abacus gekürt. Den zweiten beziehungsweise dritten Platz erlangten OBT und BDO.
Der Telekomspezialist Mobilezone verzeichnet für das Geschäftsjahr 2024 ein leichtes organisches Umsatzwachstum von 1,2 Prozent. Der Konzerngewinn schrumpfte allerdings um 13,6 Millionen Franken im Vergleich zum Vorjahr. Lesen Sie hier mehr darüber.

Seltener Quanteneffekt ebnet Weg zum topologischen Quantencomputer

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

KI-Tools beeinträchtigen kritisches Denken

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Update: Nachrichtendienst darf virtuelle Agenten einsetzen

FFHS führt Studiengang für kollaborative Robotik ein

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

IT & OT im Visier: Warum Security für Schweizer Firmen entscheidend ist
