Kanton Solothurn erweitert digitales Serviceangebot
Der Kanton Solothurn erweitert im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie sein Serviceangebot. Bürgerinnen und Bürger können ihre Behördengänge mit 88 neuen Services über Onlineschalter auf my.so.ch digital erledigen.

Im Kanton Solothurn sind jetzt 88 neue Services digital verfügbar. Das Serviceangebot wird im Rahmen der kantonalen Digitalisierungsstrategie erweitert und soll behördliche Prozesse benutzerfreundlicher und effizienter gestalten, wie die Staatskanzlei Solothurn mitteilt.
Bürgerinnen und Bürger des Kantons können schon seit einigen Jahren Behördengänge über Onlineschalter auf my.so.ch erledigen. Beispielsweise war es zuvor schon möglich, die Steuererklärung digital einzureichen oder einen Wohnsitzwechsel online abzuwickeln. Neu werden zusätzliche Services geboten, wie zum Beispiel eine Anmeldung zur Feuerungskontrolle oder die Bewilligung für Sonntagsarbeit. Und das unabhängig von Öffnungszeiten.
Der Onlineschalter wird zur zentralen Anlaufstelle für die Bevölkerung sowie für Unternehmen und Organisationen. Durch standardisierte Onlineformulare fallen zwar Amtsbesuche und PDF-Formulare für Bürgerinnen und Bürger weg, jedoch erfordern einige Services ein Login via SwissID zur Authentifizierung. Alles in allem vereinfache eine einheitliche Dateneingabe die Datenbearbeitung auf Verwaltungsseite und legt gleichzeitig den Grundstein für weitere Digitalisierungsschritte.
Die Staatskanzlei Solothurn kündigt an, das Verwaltungsangebot fortlaufend und in regelmässigen Zyklen zu prüfen und weiter zu digitalisieren.
Auch landesweit werden Schritte zur Umsetzung der Schweizer Digitalisierungsstrategie eingeleitet. Lesen Sie hier mehr darüber.

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Wohin die Reise in der Security geht
