Init7 startet Ethernet7
Init7 hat Ethernet7 eingeführt. Der neue Carrier-Ethernet-Service, sei auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Organisationen mit mehreren Standorten sowie Wiederverkäufer zugeschnitten.

Init7 hat sein Portfolio erweitert und Ethernet7 auf den Markt gebracht. Der Carrier-Ethernet-Service ist speziell auf die Anforderungen von Organisationen mit mehreren Standorten sowie Wiederverkäufer zugeschnitten, wie das Unternehmen mitteilt. Ethernet7 basiere auf der EVPN-VXLAN-Technologie von Cisco.
Der Layer-2-Transport von Ethernet7 kann als simples Ethernet-LAN betrachtet werden, wobei die Anschlüsse in der ganzen Schweiz verteilt sein können. Zum Einsatz kommen herkömmliche Glasfaser-Anschlüsse (OTO). Ethernet7 sei schweizweit auf 2 Millionen OTOs verfügbar, was laut Init7 über 80 Prozent aller bereits mit Glasfaser ausgebauten Wohnungen und Gewerbeflächen in der Schweiz entspricht.
Eine schematische Darstellung von Ethernet7. (Source: zVg)
In über 50 Carrier-neutralen Datacentern in der Schweiz und Europa könne Ethernet7 als NNI (Network-Network-Interconnect) an Kundinnen und Kunden übergeben werden. Init7 betreibt die aktive Elektronik (Layer 2 und 3) vollständig selbst, ohne Reseller-Dienste zu nutzen.
Ende 2023 hat Init7 den Internet-Provider Origon übernommen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

All for One beruft einen Technologie-Chef

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können
