Ebertlang veranstaltet Tippspiel für Channel-Partner
Der VAD Ebertlang veranstaltet im Rahmen der Fussball-Europameisterschaft in Deutschland sein traditionelles Tippspiel. Den besten fünf Tipperinnen und Tipper winken Preise entgegen.

In wenigen Wochen beginnt mit der Fussball-Europameisterschaft in Deutschland eines der grössten Sport-Events. Passend dazu organisiert VAD Ebertlang in Zusammenarbeit mit den Herstellern Mailstore, Eset und EL Cloud2cloud das traditionelle Tippspiel für seine Channel-Partner.
Wie der VAD schreibt, winken den fünf besten Tipperinnen und Tippern diese Preise entgegen:
- Platz: Apple Watch SE
- Platz: Weber Holzkohlegrill-Paket
- Platz: Hop-Sport Tischkicker
- Platz: Xiaomi Wanbo X1 Mini-Beamer
- Platz: Adidas EURO 24 Competition Ball
Zum Tippspiel zugelassen sind laut Mitteilung Channel-Partner von Ebertlang und dessen Businesspartnern Opentext Security Solutions, Mailstore, Eset und Hornetsecurity. Um am Tippspiel teilzunehmen, müssen sich Interessierte auf kicktipp.de anmelden
Getippt werden muss vor dem Spielanpfiff. Die Teilnehmenden bekommen nach Abpfiff je nach Spielergebnis unterschiedliche Punktzahlen für ihre Tipps. Wer den Sieger der Partie richtig tippt, bekommt zwei Punkte. Wenn zudem die Ergebnis-Differenz richtig getippt wird, werden daraus drei Punkte. Teilnehmende, die das komplette Ergebnis richtig vorhergesehen haben, bekommen die volle Punktzahl von vier Punkten.
Nach Ende des Turniers am 14. Juli 2024 kontaktiert Ebertlang alle Gewinnerinnen und Gewinner.
Ebertlang hat im April 2024 den Cloud-Backup-Service EL Cloud2cloud lanciert. Die Backup-Lösung wurde speziell für die Sicherung von Daten auf SaaS-Plattformen wie Microsoft 365, Google Workspace, Salesforce, Dropbox und Box entwickelt. Mehr dazu lesen Sie hier.

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Wohin die Reise in der Security geht

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können
