Exeon Analytics macht CCO zum Co-CEO
Exeon Analytics packt seine Zukunft mit einer Doppelspitze an. Als Co-CEOs amten nun David Gugelmann, Gründer des ETH-Spin-offs, sowie der bisherige CCO Gregor Erismann.

Das ETH-Spin-off Exeon Analytics befördert seinen Chief Commercial Officer (CCO). Neu fungiert Gregor Erismann an der Seite des Unternehmensgründers David Gugelmann als Co-CEO, wie das auf Netzwerksicherheit spezialisierte Unternehmen mitteilt.
Erismann stiess Anfang 2021 als CCO zu Exeon Analytics, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. In der Mitteilung zu seiner Beförderung schreibt das Unternehmen, Erismann bringe umfassende Erfahrung in der internationalen Skalierung von Unternehmen mit. Als Co-CEO werde er eine entscheidende Rolle dabei spielen, Exeons Expansionsstrategie voranzutreiben und die Marktpräsenz zu stärken.
"Ich freue mich über die Gelegenheit, Exeon in dieser dynamischen Wachstumsphase zusammen mit David zu leiten", lässt sich der neue Co-CEO zitieren. "Exeons Fokus auf Innovation und Exzellenz im Bereich Cybersecurity ist unerschütterlich und es ist mir eine grosse Ehre, mit dem überaus talentierten Team hinter Exeon zusammenzuarbeiten. Ich freue mich darauf, unsere Reise fortzusetzen und unseren Erfolg auf internationaler Ebene auszubauen."
Gugelmann wiederum werde sich auf die Weiterentwicklung von Exeons Network Detection and Response (NDR) Framework konzentrieren, schreibt das Unternehmen weiter. Darüber hinaus werde er globale Kunden bei der Architektur und Implementierung der unternehmenseigenen NDR-Lösung beraten.
Zu den Kunden von Exeon Analytics gehört übrigens PWC Luxemburg. Mehr zu dieser Partnerschaft lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Wohin die Reise in der Security geht

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
