QTS 5.10
QNAP updatet sein NAS-Betriebssystem
QNAP hat ein Update seines NAS-OS QTS veröffentlicht. QTS 5.10 soll einiges können - unter anderem SMB-Multichanneling und automatische RAID-Festplattenwechsel.

(Source: Wathanachai / AdobeStock.com)
(Source: Wathanachai / AdobeStock.com)
Der Netzwerkspeicherhersteller QNAP hat ein Update seines NAS-Betriebssystems QTS veröffentlicht. QTS 5.10 erweitert QNAPs 2,5 GbE-, 10 GbE- und 25 GbE-NAS-Lösungen um eine Reihe an Features und Verbesserungen, wie das Unternehmen mitteilt.
- Mit File Station werde die Dateiverwaltung vereinfacht. Die Benutzeroberfläche ermöglicht laut Mitteilung kürzlich hochgeladene, zugegriffene oder gelöschte Dateien schnell zu finden.
- SMB-Multichannel-Support erlaubt es, mehrere Netzwerkverbindungen zu bündeln um die verfügbare Bandbreite mit höheren Übertragungsgeschwindigkeiten zu maximieren
- Support für AES-128-GMAC soll die SMB-Signierung beschleunigen und die CPU-Auslastung des NAS verringern
- Mit der QNAP-Authenticator Mobil-App ist ein zweistufiges Anmeldeverfahren für NAS-Konten verfügbar. Zeitbasierte Einmal-Passwörter, das Scannen von QR-Codes, Anmeldefreigabe und die passwortlose Anmeldung sollen ebenfalls unterstützt werden.
- Mit der delegierten Verwaltung soll die Produktivität und Sicherheit auf den NAS-Servern verbessert werden. NAS-Administratoren können neu 8 verschiedene Rollentypen mit diversen Berechtigungen zur Verwaltung von Aufgaben und NAS-Daten deligieren.
- Neu sollen die Server in der Lage sein, automatische RAID-Festplattenwechsel auszuführen. Wenn das System einen Defekt in einer Festplatte bemerkt, werden Dateien automatisch in eine intakte Festplatte verschoben. Mit dem neuen Update kommen auch eine Reihe an Tools für die Überprüfung des HDD/SDD-Zustands. Unter anderem zählen dazu S.M.A.R.T., Western Digital Device Analytics, IronWolf Health Management und ULINK DA Drive Analyzer.
- Neu könne man auch mehrere NAS mittels der AMIZ-Cloud-Plattform überwachen und verwalten.
QTS 5.10 steht in QNAPs Downloadcenter zur Verfügung.
QNAP hat im Juli 2023 einen neuen NAS-Server für KMUs vorgestellt. Was der TS-885X alles kann, erfahren Sie hier.

Roadshow für Partner und Kunden
Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Jubiläumsfeier im Osttor
Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur
Uhr

Dossier in Kooperation mit Spie ICS
Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Uhr

Fachbeitrag von Palo Alto Networks
KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Trend Micro
KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
Uhr

"You got three seconds ... 3, 2, 1 and you f*cked it!"
Wie man Upselling am POS nicht machen sollte
Uhr

Rück- und Ausblick
Wohin die Reise in der Security geht
Uhr

Success Story: Profondia | Parato
Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
Uhr
Webcode
wF7bamFW