Netcetera übernimmt Procentric
Netcetera hat den Spezialisten für prozessorientierte Vorsorgelösungen Procentric mit all seinen Mitarbeitern übernommen. Gemeinsam soll das Angebot im Vorsorgemarkt gestärkt und das Pensionskassen-Verwaltungssystem P40 weiterentwickelt werden.

Das Schweizer Softwareunternehmen Netcetera hat 100 Prozent der Anteile an Procentric erworben und sämtliche Mitarbeitenden übernommen. Der Winterthurer Softwareentwickler spezialisiert sich auf prozessorientierte Vorsorgelösungen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Die beiden Unternehmen arbeiten demnach bereits seit rund acht Jahren im Bereich Fintech zusammen.
Netcetera besass bereits eine Minderheitsbeteiligung an Procentric, wie das Unternehmen weiter mitteilt. Durch die vollständige Übernahme wolle der Softwareanbieter sein Angebot für den Vorsorgemarkt stärken. Gemeinsam treibe man nun die Weiterentwicklung des Pensionskasse-Verwaltungssystems P40 voran.
Übrigens: Im vergangenen September hat Netcetera einen neuen CFO ernannt. Nanette Haubensak wird per 1. Januar 2023 für die Finanzen beim Softwareunternehmen verantwortlich sein. Mehr dazu lesen Sie hier.

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
