Logistikzentrum in Straubing

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

Uhr
von Marc Landis und cka

Der IT-Distributor Ingram Micro Schweiz verlegt sein komplettes Lager in das Regional Distribution Center im bayerischen Straubing. Gleichzeitig treibt das Unternehmen die Digitalisierung mit seiner Xvantage-Plattform voran.

Der Distributor Ingram Micro Schweiz zieht mit seinem Lager komplett in das Regional Distribution Center (RDC) im deutschen Straubing um. (Source: zVg)
Der Distributor Ingram Micro Schweiz zieht mit seinem Lager komplett in das Regional Distribution Center (RDC) im deutschen Straubing um. (Source: zVg)

Der Distributor Ingram Micro Schweiz zieht mit seinem Lager komplett in das Regional Distribution Center (RDC) im deutschen Straubing um. Bereits seit 2010 liefere Ingram Micro Schweiz die Hälfte der Produktpalette aus dem RDC Straubing, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Dies werde nun auf die gesamte Hardware-Produktpalette ausgeweitet.

Das RDC in Straubing ist mit einer Fläche von 80'000 Quadratmetern eines der grössten IT-Logistikzentren Europas, wie Ingram weiter schreibt. Täglich werden im RDC demnach bis zu 25'000 Aufträge mit rund 60'000 Paketen bearbeitet und versendet. Durch hochautomatisierte Prozesse und eine Förderanlage von rund 10 Kilometern Länge könnten Bestellungen in der Regel noch am selben Tag versendet werden. Abgesehen von Logistikdienstleistungen will Ingram seinen Channelpartnern auch Value Added Services wie individuelle Konfigurationen, spezifische Verpackungslösungen und Dropshipping-Services direkt an Endkunden bereitstellen.

Parallel zur logistischen Optimierung setzt Ingram Micro Schweiz verstärkt auf Digitalisierung und will mit der Plattform Xvantage einen "Single Pane of Glass"-Ansatz verfolgen. Die Xvantage-Plattform soll eine zentrale und transparente Übersicht über die gesamte Produktpalette, Herstellerprojekte und Cloud-Lösungen bieten. Kunden hätten dadurch Zugriff auf ein integriertes System, das klassische Hardware- und Softwareprodukte mit modernen As-a-Service-Modellen kombiniere und eine nahtlose Geschäftsabwicklung ermögliche. Diese Möglichkeit, Hardware-, Software- und Cloud-Produkte über eine einzige Plattform zu beziehen, stelle ein Alleinstellungsmerkmal dar und biete den Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, schreibt Ingram Micro in der Mitteilung weiter.

 

Lesen Sie im Interview mit Svetlana Sorokina, Managing Director Schweiz von Ingram Micro, was es mit dem Umzug des Lagers nach Straubing und der Xvantage-Plattform konkret auf sich hat.

Webcode
RWcNNNeU