Der Schweiz fehlen über 11'000 IT-Fachkräfte
Der Fachkräftemangel in der Schweiz hält an. Im dritten Quartal 2022 sind über 11’000 Elektroniker-Stellen unbesetzt, wie ein Blick auf den Jobradar von x28 zeigt. Auch Verkaufspersonal ist Mangelware.

Mehr als 11’000 Elektroniker-Jobs wurden im dritten Quartal 2022 ausgeschrieben. Das geht aus dem Jobradar des Personalunternehmens x28 hervor.
Besonders gefragt sind Elektromonteure und -monteurinnen, welche mit 4837 Vakanzen auf Platz 2 der meist gefragtesten Jobs stehen. Auch Verkaufspersonal ist gefragt, mit 3889 liegen diese Jobs auf Platz drei, noch vor Softwareentwicklern (3837 Vakanzen).
Gemäss der Analyse von x28, welche jeweils per Mitte Monat des Quartals alle auf Personaldienstleister- und Unternehmensseiten gefundenen Stellenanzeigen auswertet, wurden im analysierten Quartal 257'127 Vakanzen registriert.
Im Vergleich zur Analyse aus dem zweiten Quartal 2022 sind die Zahlen minimal rückläufig. Damals waren noch 11'519 Elektroniker-Stellen zu besetzen, also ein Rückgang von vier Prozent. Den vollständigen Bericht für das Q2 2022 lesen Sie hier.

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit
