PPDS lanciert Videowände für Einzelhandel, Sitzungszimmer und Überwachungsräume
PPDS aktualisiert sein Portfolio an Videowänden. Das Unternehmen lanciert sechs neue Displays in der Philips-X-Line-Serie. Je nach Modell sollen sie sich für den Einzelhandel, Sitzungszimmer oder Überwachungsräume eignen.

Das Digital-Signage-Unternehmen PPDS hat sechs neue Videowand-Displays seiner Philips-X-Line-Serie vorgestellt. Die Geräte haben eine LED-Hintergrundbeleuchtung und ein "nahezu rahmenloses Design (0,9 Millimeter bis 3,5 Millimeter)", heisst es in der Mitteilung von PPDS. Ausserdem lassen sich mehrere Displays zu einer grösseren Videowand kombinieren.
Laut der Mitteilung eignen sich die verschiedenen Modelle für spezifische Einsatzgebiete. So seien die 49- und 55-Zoll-Displays BDL2105X/00 für den Einzelhandel entwickelt worden. Sie sollen rund um die Uhr "spektakuläre, beeindruckende und fesselnde visuelle Erlebnisse" liefern, verspricht PPDS. Die Geräte lösen mit Full-HD auf (1920 x 1018 Pixel) und seien in künstlichem und natürlichem Licht gut sichtbar.
Drei weitere Displays sollen sich in Geschäftsräumen einsetzen lassen, darunter Sitzungszimmer, Lobbys, aber auch öffentlich zugängliche Bereiche. Die drei Displays haben alle eine diagonale von 55 Zoll. Unterschiede nennt PPDS bei der Rahmendicke: BDL3207X/00 hat einen 3,5-Millimeter Rahmen, BDL4107X/00 1,78 Millimeter und BDL8007X/00 0,99 Millimeter. Auf den Displays sollen sich auch herausfordernde Inhalte gut lesen lassen, rühmt PPDS. Als Beispiel nennt das Unternehmen kleine Schriftarten in komplexen Excel- oder Powerpoint-Dokumenten. Laut der Mitteilung lösen diese drei Displays ältere Versionen ab.
Für Kontrollräume (etwa Videoüberwachung) hat PPDS das 65-Zoll-Display BDL6005X/00 im Angebot. Es liefert eine 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und kann gleichzeitig Inhalte aus mehreren Quellen anzeigen.
Neue Displays hat PPDS auch der Fachmesse ISE 2022 gezeigt, die im Mai über die Bühne ging. Ausserdem präsentierte das Unternehmen neue Produkte für den Hospitality-Bereich, um Hotelaufenthalte hygienischer zu machen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Wohin die Reise in der Security geht
