Also vertreibt Lösung für smarte Konferenzräume
Der Distributor Also lanciert mit "Signage+" eine Reihe von Komponenten, mit der sich Besucherströme leiten oder Meetingräume verwalten lassen. Das Plus der Lösung machen dabei die enthaltenen Sensoren aus.

Also baut sein IoT-Lösungsportfolio aus. In einer Mitteilung stellt der Distributor "Signage+" vor. Die Lösung beinhalte alle Komponenten, um smarte Wegweisung und das smarte Management von Besprechungsräumen zu realisieren.
Hardwareseitig besteht "Signage+" aus einem LoRaWAN Gateway, einer Auswahl von Touchscreens sowie diversen Sensoren. Diese Sensoren machen laut Also auch das Plus an "Signage+" aus. Denn über die Nutzung von Sensordaten können dynamische Inhalte für Leitsysteme automatisch ausgelöst werden. Laut Also beinhaltet die Basislösung Sensoren zur Erkennung und Zählung von Personen. Optional bietet der Disti auch Luftqualitäts-, Helligkeits und Lautstärkesensoren an.
Also will den Meetingraum mit Sensoren aufmöbeln. (Source: Also)
Also nennt verschiedene Einsatzmöglichkeiten für "Signage+", wie etwa das smarte Leiten von Besucher- oder Kundenströmen oder smartes Management von Meetingräumen. Auch wenn es um Präsenzdaten und Personenzählung oder um die Messung der Luftqualität gehe, könne die Lösung helfen. Aufgrund ihrer hohen Skalierbarkeit eigne sie sich für kleine Betriebe ebenso wie für grosse Einkaufszentren. Softwareseitig lasse sie sich leicht in weitere Systeme integrieren.
"Signage+" ist as-a-Service über Alsos "Cloud Marketplace" erhältlich.
Das Internet der Dinge (IoT) hat die Proof-of-Concept-Phase hinter sich gelassen. Das Geschäft mit den untereinander plaudernden Maschinen ist aber von einem fragmentierten Markt geprägt. Im Podium des IT-Markt verrät Daniel Steiner, Head of Services & Solutions bei Also Schweiz, welches Potenzial er im IoT-Bereich sieht.

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

All for One beruft einen Technologie-Chef

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
