Erste Studierende feiern Abschluss im Big-Data-Studiengang
Am 30. September haben die ersten Studierenden den Masterstudiengang in Applied Information and Data Science abgeschlossen. Zudem zeichnete die Studiengangsleitung der Hochschule Luzern drei der Absolvierenden mit dem Best Student Award aus.

Das Department Wirtschaft der Hochschule Luzern hat dieses Jahr zum ersten mal Diplome für den Studiengang Master of Science in Applied Information and Data Science verteilt. Der Masterstudiengang wurde vor zwei Jahren eingeführt. Insgesamt feierten 21 Studierende ihren Abschluss an der Diplomfeier vom 30. September, wie die Hochschule mitteilt. Der "Big Data"-Studiengang richtet sich an Quereinsteiger mit Bachelorabschluss einer Hochschule oder Universität jeglicher Richtung.
Die Hochschule bedanke sich bei den Absolvierenden, da sie während den beiden Studienjahren wesentlich zur Weiterentwicklung und Verbesserung des Masterprogramms beigetragen hätten. "Ihr Engagement und ihre Mitarbeit zeigt sich deutlich im heutigen Curriculum des Studiengangs", heisst es in der Mitteilung.
Abgesehen von Reden der Professoren und Abschliessenden wurden an der Abschlussfeier auch die drei Jahrgangsbesten mit dem Best Student Award ausgezeichnet.
Dominik Gabler, Carmela Wey und Michael Wechsler erhielten den Best Student Award 2020. (v.l., Source: Hochschule Luzern)
Der erste Abschluss des Studiengangs fungiere zugleich als Proof of Concept für das Masterprogramm. Dem kürzlich angekündigten Bachelorstudiengang in Computational and Data Science der Fachhochschule Graubünden steht dieses Proof of Concept noch bevor, mehr zu diesem Studiengang können Sie hier nachlesen.

Die Lücken im Cybersecurity-Verhalten der Consumer

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Wenn der KI-Agent für dich online einkauft

Wie das BACS die Cybersicherheit in der Schweiz weiter ausbauen will

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Kann man einen USB-Pfeil abschiessen und genau ins Ziel einstecken?

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit
