Mobiliar investiert in Digital Signage
Die Mobiliar hat im Bereich Digital Signage aufgerüstet. Screenfoodnet hat für den Versicherer in 97 Standorten Screens oder analoge Anzeigen angebracht. Die Displays zeigen Werbung und Informationen, etwa zu einem lokalen Grümpelturnier.

Die Mobiliar hat 2018 im Bereich Digital Signage aufgerüstet. Das Luzerner Unternehmen Screenfoodnet hat 97 Standorte der Versicherung mit digitalen Screens beziehungsweise analogen Modulen ausgerüstet, wie es auf der Website der Firma heisst. Darüber sollen nicht nur Werbung und Informationen, sondern auch lokale Ereignisse wie etwa ein Grümpelturnier im Dorf angezeigt werden können.
Nicht nur neue Screens
Vertreter von Screenfoodnet haben laut Invidis alle Agenturen der Mobiliar aufgesucht, um die Aufrüstungen individuell anzupassen. Wenn der Nutzen grösser war, habe das Unternehmen anstelle von Screens analoge Anzeigen vorgeschlagen. Die Agentur Hauser & Partner war für die Umsetzung verantwortlich. Sie habe die Schaufenster-Stelen designt und installiert.
Inputech ebenfalls beteiligt
Bei den verbauten Displays handelt es sich um High-Brightness-Screens von Dynascan. Sie sind 42, 55 oder 65 Zoll gross und mit Sensoren ausgestattet, um die Helligkeit der Screens automatisch anpassen zu können. Inputech, der Schweizer Distributor von Dynascan, war ebenfalls in das Projekt involviert, wie Invidis schreibt.

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Wohin die Reise in der Security geht

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
