Media Markt baut ab
Die Schweizer Media-Markt-Gruppe hat Stellen gestrichen. Nach dem CEO-Wechsel im April stossen zwei neue Bereichsleiter zum Discounter hinzu.

Bei Media Markt Schweiz hat ein personeller Wechsel stattgefunden, wie aus einem E-Mail von Media Markt an Lieferanten hervorgeht, das der Redaktion vorliegt. Auf Anfrage bestätigte die Pressestelle von Media Markt, dass Ernst Schnellmann, bisheriger Bereichsleiter Einkauf Neue Medien, Media Markt auf eigenen Wunsch verliess. Ebenfalls weg ist Monica Suarez, Team Lead Product Management Acessories, wie die Sprecherin sagte.
Umstrukturierungen sollen den Einkauf effizienter organisieren
Media Markt passt die Multichannel-Strategie den Marktveränderungen an, wie das Unternehmen mitteilt. Der Stellenabbau soll ausser mit Kündigungen auch mit Pensionierungen erfolgen. Die Umstrukturierungen sollen den Einkauf effizienter machen und die Multichannel- und Category-Management-Strategie konsequenter umsetzen, wie es in der Stellungnahme heisst.
Pikant: Nachdem Media Markt Schweiz im April mit Martin Rusterholz einen neuen CEO ernannte, folgen mehrere Entlassungen. Die Pressesprecherin wollte aber nicht auf die Frage eingehen, ob der Stellenabbau mit dem CEO-Wechsel zusammenhängt.
Neue Bereichsleiter für Media Markt Schweiz
Mike Guler und Marco Herdle sollen vorerst gemeinsam den Einkauf leiten, wie es in der Mitteilung heisst. Mike Guler soll als Bereichsleiter Foto/Weisse Ware zuständig sein, während Marco Herdle die Braune Ware/Unterhaltungselektronik übernehme.

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Doom läuft jetzt auch a cappella

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Green warnt vor Phishing-Mails mit falschen Absendern

Worldline verstärkt Führungsteam
