Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich
Die Lenovo-Tochter Motorola bringt zwei weitere Flip-Phones auf den Markt. Die neue Generation an Klapphandys soll sich mit aussergewöhnlichen Designs und fortschrittlichen Kameras von seine Vorgängern abheben.

Der Handyhersteller Motorola hat zwei neue Foldables am Start: das Motorola Razr 60 Ultra und das Motorola Razr 60. Ein titanverstärktes Scharnier und ein IP48-Staub- und Unterwasserschutz machen die Klapphandys zu den widerstandsfähigsten ihrer Art, wie das Unternehmen schreibt.
Über das externe Display seien viele smarte Funktionen sofort zugänglich. Beide Geräte sind laut Motorola zudem mit diversen KI-Technologien ausgestattet, allen voran mit Moto AI. Das Motorola Razr 60 Ultra biete mit einer speziellen KI-Taste direkten Zugriff auf den digitalen Assistenten. Im Stand- oder Zeltmodus aktiviert sich automatisch "Look and Talk" - so seien freihändige Interaktionen per Blickkontakt und Stimme möglich, um unterwegs beispielsweise Benachrichtigungen zusammenzufassen oder Inhalte zu transkribieren.
Angetrieben wird das Razr 60 Ultra von der Snapdragon 8s Gen 3 Elite Mobile Platform, wie der Hersteller schreibt. Auch würde die blitzschnelle Qualcomm-Oryon-CPU die Rechenleistung des Smartphones um 45 Prozent steigern, während die neue Adreno-GPU 40 Prozent mehr Grafikleistung für Spiele bringen soll. Das Razr 60 ist ausserdem nach eigenen Angaben das erste Flip-Phone mit dem Mediatek-Dimensity-7400X-Prozessor, der für starke Energieeffizienz und bis zu 15 Prozent bessere KI-Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation sorgt.
Mit der "Look and Talk"-Funktion lässt sich das Handy freihändig steuern. (Source: zVg)
Das Motorola Razr 60 Ultra setze sich mit edlen Materialien wie Alcantara (erstmals in einem Smartphone), Echtholz und aussergewöhnlicher Haptik von anderen Flip-Phones ab. Alle Designs seien mit vier individuell abgestimmten Pantone-Farben kombiniert: Scarab, Mountain Trail, Cabaret und Rio Red.
Auch das Razr-60-Modell kommt gemäss Motorola mit einer Oberfläche mit aussergewöhnlichen Materialien wie Acetat oder in Nylon-Optik und ist in den vier Pantone-Farben Gibraltar Sea, Spring Bud, Lightest Sky und Parfait Pink erhältlich.
Das Motorola Razr 60 Ultra kommt in vier Farben. (Source: zVg)
Das Motorola Razr 60 Ultra besitzt laut Hersteller das grösste und schärfste Display in einem Klapphandy: Ein 7-Zoll-POLED-Display mit 20 Prozent schmaleren Rändern und einer noch höheren Auflösung als die vorherige Generation. Es sei zudem das erste Klapphandy mit einem Pantone-validierten Display. Das interaktive 4-Zoll-Aussendisplay biete 40 Prozent mehr Sichtfläche als andere Flip-Handys. Das Razr-60-Handy kommt hingegen mit einem 6,9 Zoll grossen POLED-HDR10+-Display und einem 3,6-Zoll-Aussenbildschirm.
Auch sei das Razr 60 Ultra das erste Klapphandy mit einem Triple-50MP-Kamerasystem, unterstützt von Moto AI. Das Ultra-Weitwinkelobjektiv, der Super-Zoom und Dolby Vision ermöglichen flexible und hochqualitative Aufnahmen, wie Motorola mitteilt. Das Razr 60 hingegen biete ein leistungsstarkes 50-MP-Kamerasystem und ein 13-MP-Ultraweitwinkelobjektiv für kreative Flexibilität. Moto AI soll mithilfe der KI-gestützten Photo Enhancement Engine Dynamikbereich und Bilddetails verbessern.
Das Razr 60 Ultra verfügt über eine höhere Auflösung als Vorgängermodelle. (Source: zVg)
Ferner stellt Motorola die Moto Buds Loop, Motorolas erste Open-Ear-Kopfhörer, und die Moto Watch Fit vor. Letztere solle Nutzenden dabei helfen, ihre Fitnessziele zu erreichen und lasse sich nahtlos in die Razr-60-Familie integrieren.
Preise und Verfügbarkeit
Das Motorola Razr 60 Ultra wird ab Ende April 2025 in der Schweiz zu einem UVP von 1299.90 Franken erhältlich sein, das Razr 60 zu einem UVP von 799.90 Franken - voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt.
Auch für diejenigen, die auf der Suche nach Smartphone sind, das Sicherheit priorisiert, das hat Motorola etwas in petto: das Thinkphone25. Lesen Sie hier die Details.

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Arcserve führt Lightning-Partnerprogramm ein

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Von nachhaltigen mobilen Lösungen profitieren alle

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
