Panasonic-Rasierer erhält "Gut" von Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat in seiner Ausgabe 12/2013 Elektrorasierer unter die Lupe genommen. Dabei haben zwei Nass-Trocken-Rasierer von Panasonic (der ES-RF31 und der ES-RT81) mit einem "Gut" abgeschnitten. Mit der Gesamtnote 1,6 reiht sich der ES-RF31 hinter dem beinahe viermal so teuren Testsieger ein.


Stiftung Warentest hat in seiner aktuellen Ausgabe Elektrorasierer unter die Lupe genommen. Die Tester beschäftigte vor allem die Frage, wie gründlich und hautschonend die Elektrorasierer arbeiten. Der Panasonic ES-RF31 mit 4-fach Scherkopf und bogenförmiger Scherfolie schneidet in der Disziplin "Rasieren" mit der zweitbesten Note (1,9) ab. Ein "Gut" erhält auch der ES-RT81 mit seinem flexiblen 3-fach Schersystem. Beide rücken den Barthaaren dabei äusserst hautschonend zu Leibe und haben sich in dieser Disziplin ein "Sehr gut" verdient. Auch in der Handhabung geht mit den Panasonic Nass-/Trockenrasierern alles glatt.
Die Stiftung Warentest vergibt hier jeweils ein "gut". Ausser Konkurrenz wurde ausserdem die Verarbeitung aller Testgeräte geprüft. "Sehr gut" lautet auch hier nach mehreren Fallversuchen und einer Dichtigkeitsprüfung das Urteil für die Panasonic Geräte. Dem Einsatz unter der Dusche und der einfachen Reinigung unter fliessendem Wasser steht nichts im Wege. Den Warentestern fiel ausserdem positiv auf, dass Anwender über den Service die Akkus ihrer Rasierer austauschen lassen können.

Arcserve führt Lightning-Partnerprogramm ein

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Doom läuft jetzt auch a cappella

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser
