Nachwuchs in der Turbo-NAS-Serie TS-x69 von Qnap
Qnap stellt zwei neue Rackmount-Modelle mit vier und acht Einschüben vor. Sie bieten bis zu 32 TB Speicher.

Qnap hat seine Turbo-NAS-Produktserie TS-x69 um zwei neue Rackmount-Modelle erweitert. Wie der Hersteller mitteilt, eignen sich das TS-469U-RP mit vier Einschüben und das TS-869U-RP mit acht Einschüben speziell für KMUs.
Die neuen Netzwerk-Speichergeräte mit zwei Gigabit-Lanports sind mit einem Intel-Atom-Dual-Core-Prozessor mit 2,13 GHz ausgerüstet und bieten bis zu 32 TB Speicher - beim Einsatz von 4 TB-Festplatten. Sie unterstützen Hot-Swapping-fähige 2,5-Zoll- und 3,5-Zoll-Sata-6-Gb/s-Festplatten. Der TS-469U-RP verfügt über 1 GB DDR3-RAM (erweiterbar auf 3 GB) und der TS-869U-RP über 2GB DDR3 RAM (erweiterbar auf 4 GB).
Der Hersteller verspricht eine erhöhte Zuverlässigkeit durch eine redundante Stromversorgung. Auch die plattformübergreifende Dateifreigabe und netzwerkweite Sicherung/Datenreplikation für Windows, Mac und Linux sei mit der TS-x69U-RP-Serie gesichert. Zusätzlich biete die Serie eine iSCSI/IP-SAN-Speicherkombilösung und vielseitige Unternehmensanwendungen.
Die beiden Modelle TS-469U-RP und TS-869U-RP sind ab sofort verfügbar.

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung
