Pure präsentiert neues DAB-Radio
Der Hersteller Pure hat ein neues Digitalradio mit individuellem Design vorgestellt. Ein Künstler dichtete eigens eine kleine Geschichte, die nun die Seitenteile des Radios schmückt.



Pure hat das Digital- und UKW-Radio Evoke D2 auf den Markt gebracht. Das Besondere daran: Der Künstler Rob Ryan gestaltete das Design des Radios.
Wie Pure mitteilt schmückt Ryan zahlreiche Produkte mit seinen Kreationen im Papierschnittstil. Darunter Keramik, Textilien, Haushaltswaren und Schmuck. Typisch für seine Arbeit sei eine Kombination aus wunderlichen Figuren mit sentimentalen, ernsten, ehrlich und zeitweise lustigen Schriftzügen. Die hätten mitunter autobiografischen Charakter.
Musik-Streaming via Bluetooth von Smartphone & Co
Für das Evoke D2 kreierte Ryan eine visuelle Poesie in Blau auf Weiss. Der Künstler dichtete die Geschichte "Listen to the world". Sie schmückt die Seitenteile des Radios und erzählt von einer musikalischen Reise:
Drifting in the air on its journey up hills and around corners, through buildings and across deserts and even through your body……Words and sounds to soothe your heart, make you dance and smile and fill you with its warmth! Listen to the world!
Das Evoke D2 verwendet laut Pure eine energieeffiziente Audioverstärkung der Klasse D für die bestmögliche Klangqualität und einen niedrigen Stromverbrauch. Neben dem Radioempfang via DAB und UKW kann das Evoke über Bluetooth Musik von anderen Geräten wie etwa MP3-Playern oder Smartphones wiedergeben.
Das Radio verfügt ausserdem über eine Alarm, Schlaf- und Snooze-Funktion, eine Küchenuhr und hält, ausgerüstet mit dem optionalen B1-Akkupacks, bis zu 30 Stunden ohne Stromanschluss durch.
Swiss Edition exklusiv bei Brack
Das Pure Evoke D2 von Rob Ryan ist wahlweise mit rotem oder blauem Aufdruck im Fachhandel erhältlich. Der unverbindliche empfohlene Verkaufspreis für das Radio liegt bei 239 Franken. Der B1-Akku kostet 55 Franken. Die rote Version ist noch nicht verfügbar. Sie werde aber noch vor Weihnachten in den Handel kommen, wie der Hersteller auf Nachfrage mitteilte.
Das Evoke gibt es als weiss-rote Swiss Edition zudem exklusiv bei Brack online und im Laden für 159 Franken.

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

MP Technology erweitert Führungsebene

"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung

Ergon befindet sich auf Wachstumskurs

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

ChatGPT berät beim Einkauf

Abraxas ist zurück im Plus
