Servicenow erweitert globales Partnerprogramm
Servicenow gibt die Erweiterung seines globalen Partnerprogramms bekannt. Das Unternehmen hat seine Investitionen in neue Anreize und Spezialisierungen fast vervierfacht und Infosys sowie Cognizant zu Elite-Partnern ernannt.

Servicenow hat sein globales Partnerprogramm erweitert. Der US-amerikanische Tech-Konzern hat seine Investitionen in neue Incentive-Programme und Spezialisierungen beinahe vervierfacht, wie das Unternehmen mitteilt. Zu der Programmerweiterung würden unter anderem zusätzliche Product Line Achievements für Now Assist, ausgebaute Spezialisierungen für Partner und die neue Auszeichnung "GenAI Customer Value Partner of the Year" gehören. Mit letzterer werden laut Servicenow Partner geehrt, welche GenAI erfolgreich zur Steigerung des Kundenwertes eingesetzt haben.
Mit der Erweiterung des globalen Partnerprogramms sollen die Servicenow-Partner vom Wachstum der KI-Lösungen des Tech-Konzerns profitieren. Servicenow bietet seinen Partnern der Mitteilung zufolge dieses Jahr Möglichkeiten, ihren Umsatz durch Rabatte, Rückerstattungen und Gutschriften zu steigern. Diese Anreize sind für Schulungen, Dienstleistungen und andere Ressourcen zum Praxisaufbau nutzbar, wie es weiter heisst. Das Unternehmen wolle dadurch seine Partner unterstützen, ihre KI-Angebote zu verbessern und zu differenzieren.
Zwei neue Elite-Partner
Weiter gab Servicenow bekannt, die IT-Unternehmen Infosys und Cognizant zu Global-Elite-Partnern ernannt zu haben, was die höchste Auszeichnung des Servicenow-Partnerprogramms sei. Diese Partnerschaftsstufe repräsentiere Unternehmen, welche laut Servicenow das höchste Mass an globaler Reichweite und Fachwissen aufweisen. Nebst Infosys und Cognizant seien auch Accenture, Deloitte, EY und KPMG Halter der höchsten Servicenow-Partner-Auszeichnung.
In Zusammenarbeit mit Infosys arbeite Servicenow daran, das Kundenerlebnis mit Branchenlösungen auf Basis generativer künstlicher Intelligenz zu transformieren. Das Unternehmen kündigte bereits im Frühling 2024 auf der Knowledge 2024 den Ausbau seiner Partnerschaft mit Infosys an. Servicenow werde Infosys Cobalt mit den Now-Assist-Funktionen von Servicenow kombinieren. Ziel dabei sei die Bereitstellung von verwalteten Diensten, welche die Produktivität steigern und die Effizienz sowie das Benutzererlebnis verbessern sollen.
Vergangenes Jahr hat Servicenow auf seiner Now Platform zahlreiche KI-Neuerungen eingeführt. Lesen Sie hier mehr über das Xanadu-Release, das Hunderte von zusätzlichen, neuen KI-Funktionen, Servicenow AI Agents, sowie erweiterte Partnerschaften biete.

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

Skyguide ordnet IT-Leitung neu

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

Ransomware-Angriff legt Systeme bei Hitachi Vantara lahm

Wie man laut Boss Info KI und BI unter einen Hut bringt

Swisscom bietet den besten Handynetz-Kundenservice im DACH-Raum

Stiftung Switch sucht CISO

Microsoft baut seine Europa-Aktivitäten aus
