Podium Managed Services
In der Cloud muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
Nicht alles, was as-a-Service angeboten wird, ist zwangsläufig auch sinnvollerweise als Dienstleistung zu beziehen. Wo das Dienstleistungsmodell an seine Grenzen stösst, wie sich das revidierte Datenschutzgesetz darauf auswirkt und ob On-Premise-Applikationen ein Auslaufmodell sind, sagen Experten von Aveniq, Bechtle, Bithawk, Netcloud, Ricoh und Swisscom.

(Source: apinan / Fotolia.com)
(Source: apinan / Fotolia.com)
Wie hat sich der Markt für Managed Services in der Schweiz im vergangenen Jahr verändert? Sind On-Premise-Applikationen ein Auslaufmodell? Und wie wird sich das revidierte Datenschutzgesetz (DSG) auf das Geschäft mit Managed Services auswirken?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- Lukas Hebeisen, Swisscom: "Der Markt für Managed Services in der Schweiz wächst nach wie vor."
- Claudio Lässer, Aveniq: "Es ist wahrscheinlich, dass hybride Lösungen, ebenfalls weiterhin wichtig sind."
- Reto Moser, Netcloud: "On-Premise-Applikationen sind nicht zwangsläufig ein Auslaufmodell."
- Oliver Schalch, Bithawk: "On-Premise-Applikationen sind bei regulatorischen Vorgaben für die Datenhaltung bzw -verarbeitung sinnvoll."
- Roland Uhlmann, Bechtle: "Angetrieben durch die digitale Transformation nehmen wir eine verstärkte Nachfrage wahr."
- David Wagner, Ricoh: "Technisch besteht oft keine Notwendigkeit mehr, Anwendungen lokal zu hosten."

Logistikzentrum in Straubing
Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland
Uhr

Dossier in Kooperation mit Spie ICS
Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Uhr

Company Profile von gibb Berufsfachschule Bern
Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
Uhr

"Operation Stream"
Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen
Uhr

Swiss Expert Group
Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind
Uhr

Fachbeitrag von Mimecast
KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können
Uhr

Success Story: Profondia | Parato
Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
Uhr

Diplomatie soll helfen
Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche
Uhr

Nachgefragt
Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland
Uhr
Webcode
8z6UG3rp