IBM lanciert neue KI-Modelle für Unternehmen
IBM veröffentlicht die neueste Version seiner KI-Modelle. Die neuen "Granite 3.0"-Modelle werden Unternehmen als Open-Source-Software zur Verfügung stehen.

IBM hat eine neue Version seiner KI-Modelle veröffentlicht. Diese richtet sich an Unternehmen, welche von der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Technologie profitieren wollen, wie "Reuters" berichtet.
Die neuen "Granite 3.0"-Modelle sollen als Open-Source-Software zur Verfügung stehen, ähnlich wie auch bereits andere Versionen von IBMs Granite-Reihe. Dieser Ansatz unterscheidet sich gemäss Mitteilung von Konkurrenten wie Microsoft, die für den Zugang zu ihren Modellen Gebühren verlangen. Einige der neuen Granite-Modelle seien bereits ab 21. Oktober für die kommerzielle Nutzung auf IBMs kostenpflichtiger Plattform "Watsonx" verfügbar. In diesem Tool sollen die KI-Modelle nach ihrer Anpassung im Rechenzentrum aufgeführt werden können.
IBMs neuen Granite-Modelle seien mit H100-Grafikprozessoren des KI-Chipherstellers Nvidia trainiert. Auch in Nvidias Full-Stack-Softwaretools sollen einige der Modelle, mit denen Unternehmen KI-Modelle integrieren können, zur Verfügung stehen.
Der Einsatz von KI in Unternehmen ist gemäss einer Adecco-Studie verbreitet, jedoch fehlen entsprechende Schulungen. Mehr darüber lesen Sie hier.

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Wohin die Reise in der Security geht
