Inventx findet neuen CEO
Ab 2025 führt Emanuele Diquattro die Geschäfte von Inventx. Er wechselt von Wefox, wo er derzeit noch als Country Lead Switzerland tätig ist, zum Churer IT-Dienstleister. Dort amtet seit Sommer 2024 Gregor Stücheli als Interims-CEO.

Emanuele Diquattro heisst der neue Geschäftsführer von Inventx. Er startet am 1. November 2024 beim IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Chur und übernimmt per 1. Januar 2025 als CEO die Führung des Unternehmens, wie Inventx mitteilt.
Diquattro sei eine nachweislich ergebnis- und lösungsfokussierte Führungspersönlichkeit mit mehr als fünfzehnjährigen C-Level-Erfahrungen in der Technologie- und Versicherungsbranche, schreibt das Unternehmen. Seit November 2022 ist er als Country Lead Schweiz Schweiz beim internationalen InsurTech Wefox tätig, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Davor arbeitete er während viereinhalb Jahren (mehr als dreieinhalb davon als CEO) beim Softwareunternehmen Adcubum. Dessen Kernversicherungslösung Syrius bietet Inventx As-a-Service an. Wiederum davor war er für den Krankenversicherer Sanitas tätig - unter anderem als CIO.
Der 42-jährige Schweizer ist eidgenössisch geprüfter Betriebswirt und hält einen Master in Business Engineering der Hochschule für Wirtschaft Zürich. Er ist aktuell unter anderem Mitglied vom Executive Advisory Board der AI Business School und Verwaltungsrat in verschiedenen Digital-, Vertriebs- und Beratungsunternehmen, wie Inventx hinzufügt.
"Ich habe die Erfolgsgeschichte von Inventx all die Jahre über verfolgt und es erfüllt mich mit grossem Stolz, dass ich als CEO diese Geschichte weiterschreiben kann und mitprägen darf", lässt sich Diquattro zitieren. "Ich bin überzeugt, dass ich mit dem Verwaltungsrat um die Gründer Gregor Stücheli und Hans Nagel und mit einer ausgezeichnet aufgestellten Geschäftsleitung sowie einem hochmotivierten Team künftig in unseren Schwerpunktbranchen weitere Meilensteine setzen kann."
Die Funktion des Geschäftsführers übernimmt Diquattro von Inventx-Mitgründer Gregor Stücheli. Dieser kehrte im Sommer 2024 interimistisch auf den CEO-Sessel zurück, nachdem sich das Unternehmen vom damaligen Geschäftsführer Pascal Keller getrennt hatte, wie Sie hier lesen können.
Stücheli kommentiert die anstehende Stabübergabe mit den Worten: "Emanuele Diquattro bringt das perfekte Paket an Skills, Vernetzung und Erfahrung mit, das es bei der Inventx für diese Rolle an der Schnittstelle zwischen Technologie- und branchenspezifischem Business-Know-how braucht. Doch was mich am meisten überzeugt von ihm, sind seine Kundenorientierung und sein Teamplay. Damit verkörpert er ideal unsere Unternehmenswerte und kann unsere Kundinnen und Kunden wie auch unsere Mitarbeitenden auf unserer weiteren ambitiösen unternehmerischen Reise mitnehmen."
Inventx ist auf IT-Dienstleistungen in den Bereichen Banking und Versicherungen spezialisiert. Anfang 2024 implementierte Inventx etwa für die Aargauische Kantonalbank eine Hybrid-Cloud-Plattform. Die Bank bezieht ihre Cloud-Ressourcen nun als Managed Service. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Wohin die Reise in der Security geht

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung
