Wo der Markt auf dem Weg zu Wi-Fi 7 steht
Im Januar 2024 hat die für WLAN-Standards verantwortliche Wi-Fi Alliance offiziell mit der Zertifizierung von Geräten für Wi-Fi 7 begonnen. Die endgültige Verabschiedung des Standards folgt zwar erst Ende 2024 durch das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) – die ersten Produkte sind aber bereits auf dem Markt. Wie weit die Adoption vorangeschritten ist, sagen Experten von Achermann ICT-Services, Alltron, AVM, Lancom, Spie ICS und Studerus.

Wie weit ist die Adoption von Wi-Fi 7 in der Schweiz fortgeschritten? Was sind die wichtigsten technologischen Neuerungen von Wi-Fi 7 gegenüber Wi-Fi 6 für Unternehmensumgebungen? Und was sollte man bei der Integration von Wi-Fi 7 in bestehende IT-Infrastrukturen beachten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- André Drifte, Alltron: "Bestehende Verkabelungen müssten unter Umständen mit Cat.-6A-Patchkabeln ersetzt werden."
- Aurelio Elsener, Studerus: "Sinnvoll ist der Einsatz von Triple-Radio-Devices, um alle drei Frequenzbänder abzudecken."
- Antonio Lopes, AVM: "Vor der Integration sollten Unternehmen dafür sorgen, dass die gesamte Infrastruktur für die höheren Geschwindigkeiten dimensioniert ist."
- Michael Müller, Lancom: "Wichtig ist, die Leistungsfähigkeit der vorgeschalteten LAN-Komponenten im Blick zu behalten."
- Gregor Naef, Achermann ICT-Services: "Beim Übergang zu Wi-Fi 7 sollte sichergestellt werden, dass die bestehende Infrastruktur rückwärtskompatibel ist."
- Hubert Rémond, Spie ICS: "Die Bedarfsanalyse und die Analyse der Auswirkungen einer Migration sind für eine erfolgreiche Einführung von entscheidender Bedeutung."

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

All for One beruft einen Technologie-Chef

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
