Globaler Smartphone-Markt legt weiter zu
Im zweiten Quartal 2024 hat der globale Smartphone-Markt erneut zugelegt. Das zeigen Zahlen des Marktforschungsunternehmen Omdia.

Im zweiten Quartal 2024 wurden weltweit über 290 Millionen Smartphones verkauft. Das zeigen Zahlen des Marktforschers Omdia. Im Vergleich zum Vorjahrsquartal seien die Absätze somit um 9,3 Prozent gestiegen. Es ist das dritte, aufeinanderfolgende Quartal, in dem die Absätze im Vorjahresvergleich angestiegen sind. Im Vergleich zum ersten Quartal 2024 ging der Verkauf jedoch um 3,2 Prozent zurück.
(Source: zVg)
Samsung bleibt der Hersteller mit den meisten Auslieferungen im Q2 2024 mit 53,7 Millionen Geräten. Dies sei ein Anstieg von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, aber ein Rückgang von 11,2 Prozent gegenüber dem Q1 2024. Apple konnte hingegen eine Wachstumsrate von 5,6 Prozent mit 45,6 Millionen ausgelieferten Geräten verzeichnen.
"In letzter Zeit hat der Smartphone-Markt eine beschleunigte Polarisierung erfahren, wobei der Mittelklasse-Markt schrumpft, während der Anteil des Low-End- und High-End-Marktes zunimmt. Während Marken mit einem hohen Anteil an Low-End- und High-End-Smartphones ihre Auslieferungen steigern, haben Marken mit einem hohen Anteil an Mid-End-Smartphones zu kämpfen", sagt Jusy Hong, Senior Research Manager in der Smartphone-Gruppe von Omdia.
Smartphone-Primus Samsung stellte unlängst neue faltbare Geräte vor. Mehr zur Sommerkollektion 2024 lesen Sie hier.

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Wohin die Reise in der Security geht

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz
