Partner-Awards

KPMG Schweiz ist Microsoft Country Partner of the Year

Uhr
von Alexandra Hüsler und yzu

Microsoft zeichnet KPMG Schweiz für seinen "wegweisenden" Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Dienstleistungsbranche als Country Partner of the Year 2024 aus. Drei weitere Schweizer Unternehmen erhielten ausserdem in internationalen Kategorien Auszeichnungen als Finalisten.

(Source: Giorgio Trovato / Unsplash)
(Source: Giorgio Trovato / Unsplash)

Microsoft zeichnet KPMG Schweiz als "Country Partner of the Year 2024" aus. Das Unternehmen erhält den Award für den "wegweisenden" Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Dienstleistungsbranche, wie Microsoft mitteilt.

Nach dem Beginn ihrer globalen Partnerschaft im Juli 2023 haben KPMG Schweiz und Microsoft sich frühzeitig für die Einführung von Azure OpenAI und Copilot für Microsoft 365 in der Schweiz entschieden. Im Geschäftsjahr 2024 kooperierten KPMG und Microsoft, um Kunden die Vorteile von KI zu vermitteln.

AI-Masterclass-Programm

Zusätzlich würden sie Kunden bei der Implementierung von Rahmenbedingungen für eine ethische und verantwortungsbewusste Nutzung von KI unterstützen, wobei der Fokus auf den Bereichen Sicherheit und Governance liege, schreibt Microsoft weiter. Das AI-Masterclass-Programm, welches in Zusammenarbeit entwickelt wurde, soll den Teilnehmenden ein differenziertes Verständnis von KI und deren praktische Anwendung vermitteln.

"Wir fühlen uns sehr geehrt, diese prestigeträchtige Auszeichnung zu erhalten, die unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Microsoft unterstreicht", sagt Stefan Pfister, CEO von KPMG Schweiz. "Durch unser Engagement, KI in den Vordergrund unserer professionellen Dienstleistungen zu stellen, ermöglichen wir Kunden, das Potenzial von generativer KI und Copilot voll ausschöpfen. Unser Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Microsoft. Wir freuen uns darauf, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit gemeinsam fortzusetzen."

Weitere Schweizer Finalisten

Neben dem Swiss Microsoft Country Partner of the Year zeichnete Microsoft weitere Schweizer Partner in globalen Kategorien als Finalisten aus:

  • Microsoft würdigt das Berner Unternehmen Epic Fusion für seine aussergewöhnliche Arbeit in der Kategorie "Modern Workplace for Frontline Workers". Epic Fusion habe sich mit seinem Ansatz zur sicheren Modernisierung der Arbeitsplätze in kleinen und mittelständischen Unternehmen, unter anderem mit M365 Copilot, hervorheben können.
  • Bithawk aus Sursee wurde als Finalist für seine Expertise in der Kategorie "Modern Workplace for Frontline Workers" gewürdigt. Das Unternehmen bietet die Skalierung und Transformation mit Microsoft-Technologien mit Fokus auf Sicherheitsanforderungen, Governance-Richtlinien und Nutzeranforderungen an.
  • Ontinue mit einer Niederlassung in Zürich wurde ebenfalls als Finalist für seinen bedeutenden Beitrag in der Kategorie "Healthcare and Life Sciences" gewürdigt. Das Unternehmen leistet einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft der KI-unterstützten Medizin, indem es die Cybersicherheit durch den Einsatz modernster Technologien stärkt.

Diese Auszeichnungen würden das Engagement, die Expertise und die Innovation der Partner widerspiegeln, schreibt Microsoft. Das Unternehmen sei stolz, weiterhin mit diesen Firmen zusammenzuarbeiten.

 

Das Management- und IT-Beratungsunternehmen Eraneos ist neuer Microsoft-Lösungspartner für Data & AI. Der Status als Lösungspartner sei die höchste Partnerebene, die Microsoft anbietet. Mehr dazu lesen Sie hier.

Webcode
vtkN85Ro