Microsoft ist der beliebteste IT-Arbeitgeber in der Schweiz
Die "Handelszeitung" hat ihr Ranking der beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz veröffentlicht. Unter den IT-Unternehmen hat hierzulande Microsoft die Nase vorn. Und unter den Schweizer IT-Firmen tut sich Abacus hervor.

Zum sechsten Mal präsentiert die "Handelszeitung" ihr Ranking der besten Arbeitgeber der Schweiz. Den Spitzenplatz holt sich die Uhrenfirma Breitling, ebenfalls auf dem Podest stehen die Mobiliar und Rolex.
Mit Apple schafft es ein Techunternehmen in die Top 10, und zwar genau auf den 10. Rang. Der kalifornische Konzern wird allerdings in der Einzelhandels-Kategorie gelistet.
Die 10 besten Arbeitgeber in der Schweiz. (Source: Handelszeitung)
Der beste IT-Arbeitgeber der Schweiz ist laut Ranking Microsoft. Mit einem Gesamtscore von 8,12/10 landet das US-Unternehmen auf Platz 12 in der Gesamtwertung (Breitling 8,58/10).
Das Podest wird komplettiert von Google und Huawei. Im Gesamtranking landen die beiden Unternehmen jedoch deutlich weiter hinten, mit einer Bewertung von 7,60 (Rang 57) respektive 7,58 (Rang 62).
Abacus gewinnt bei Schweizer Firmen
Auf Platz vier der besten IT-Arbeitgeber findet sich mit Abacus das erste Schweizer Unternehmen. Der Wittenbacher IT-Dienstleister erreicht einen Score 7,57 und Platz 66 im Gesamtranking.
Die Top 15 IT-Arbeitgeber der Schweiz. (Source: Handelszeitung)
Die Spreitenbacher Itris Gruppe komplettiert die Top 5 mit einem Score von 7,49 (Gesamtrang 77). Das grösste Schweizer IT-Unternehmen, die Swisscom landet im Ranking auf Platz 12, mit einer Bewertung von 7,16 (Gesamtrang 156).
Das Ranking entstand in Kooperation mit dem Westschweizer Wirtschaftsportal PME und dem Statistik-Portal Statista. Befragt wurden 15’000 Schweizer Arbeitnehmende.
Bereits 2023 war Microsoft der beliebteste IT-Arbeitgeber der Schweiz. Mehr zum Vorjahresranking lesen Sie hier.

Wohin die Reise in der Security geht

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können
