Cohesity übernimmt Data-Protection-Sparte von Veritas
Der kalifornische Datenmanagement-Spezialist Cohesity übernimmt das Data-Protection-Geschäft seines Konkurrenten Veritas. Nach dem Zusammenschluss erwartet Cohesity einen Milliardenumsatz.

Veritas verkauft sein Kerngeschäft, das Business mit Data-Protection-Lösungen, an seinen Konkurrenten Cohesity. Dieser will sich die Sparte einverleiben und nach der Fusion zu einem Anbieter mit Jahresumsatz von 1,3 Milliarden US-Dollar heranwachsen, wie Cohesity mitteilt. Der Deal soll vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung bis Ende 2024 zum Abschluss kommen.
Zum Übernahmepreis machen die Unternehmen keine Angaben. Gemäss der Nachrichtenagentur "Reuters" lag die Bewertung der nun veräusserten Veritas-Geschäftseinheit zuletzt bei 3 Milliarden Dollar.
Sanjay Poonen, der CEO von Cohesity, soll die Geschäfte des Unternehmens weiterhin führen. Veritas-CEO Greg Hughes werde indes als Verwaltungsratsmitglied sowie als strategischer Berater von Poonen fungieren, heisst es in der Mitteilung weiter.
Sanjay Poonen, CEO von Cohesity. (Source: cohesity.com)
Der Zusammenschluss sei "ein Gewinn für unsere gemeinsamen 10’000 Kunden und 3000 Partner", lässt sich Cohesity-CEO Sanjay Poonen in der Mitteilung zitieren. "Wir werden die nächste Ära der KI-gestützten Datensicherheit und -verwaltung anführen, indem wir das Beste aus beiden Produktportfolios zusammenführen: die Scale-Out-Architektur von Cohesity, die sich ideal für moderne Workloads eignet, und die starken KI- und Sicherheitsfunktionen von Veritas."
Bei Veritas Schweiz leitet übrigens seit Oktober 2020 Ralf Damerau die Geschäfte. Er folgte damals auf auf Thomas Luchetta. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Wohin die Reise in der Security geht

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
