Abacus verknüpft AbaPlato mit Justitia.swiss
Abacus Research hat AbaPlato, seine Software für Anwälte und Treuhänder, mit der Justizplattform Justitia.swiss verknüpft. So will das Unternehmen die Prozesse in Anwaltskanzleien effizienter und nachvollziehbarer gestalten.

AbaPlato, eine Softwarelösung für Anwälte und Treuhänder von Abacus Research, ist nun an die Justizplattform Justitia 4.0 von Justitia.swiss angebunden, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Die Software soll damit eine vollständige Digitalisierung der Geschäftsprozesse in Anwaltskanzleien ermöglichen. Abacus hat die Softwarelösung Anfang 2023 von All Consulting übernommen.
"AbaPlato zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, gerichtlich relevante Dokumente automatisiert und sicher in die entsprechenden Mandatsdossiers einzusortieren", erklärt Raffaelle Grillo, COO von Abacus Research. "Die direkte und sichere Übertragung von Dokumenten an Justitia.swiss sowie die digital signierte Empfangsbestätigung optimieren den Prozess erheblich"
Die Anbindung mache die Zwischenspeicherung gerichtlicher Dokumente obsolet. Sie sorge für eine sofortige und durchgängige Online-Verfügbarkeit im Mandatsdossier, schreibt Abacus. Dies mache die Prozesse in der Anwaltskanzlei effizienter, sicherer und besser nachvollziehbar.
Das Projekt Justitia 4.0 zielt auf die Digitalisierung des schweizerischen Justizsystems ab. Sämtliche Aspekte des Rechtsverkehrs und der Akteneinsicht sollen künftig über die zentrale Plattform Justitia.swiss abgewickelt werden. Die Arbeiten an der Plattform laufen bereits; Der Nationalrat hat im September 2023 den Vorschlag für ein entsprechendes Gesetz gutgeheissen.

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Wohin die Reise in der Security geht

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
