Netcetera erwirbt Mehrheit an Braingroup
Netcetera übernimmt die Mehrheit an Braingroup. Damit möchte das Unternehmen ihre Digital-Banking-Lösungen ausbauen. Die Akquirierung steht in Einklang mit den langfristigen Wachstumsstrategien von Netcetera.

Die Schweizer Softwarefirma Netcetera erhöht ihre Beteiligung an Braingroup und hält damit nun die Mehrheit am Unternehmen, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Akquisition ist laut Netcetera "ein bedeutsamer Schritt für beide Unternehmen" und festige die bald 15-jährige Zusammenarbeit der Partner.
Braingroup entwickelt hybride Finanzberatungssoftware im Schweizer Banken- und Versicherungsumfeld. Ihre Lösungen decken gemäss Mitteilung Szenarien in der Onlineberatung und für persönliche Beratungsgespräche ab. Software von Braingroup sei bei 105 Finanzdienstleistern im Einsatz.
Die Akquisition von Braingroup stehe im Einklang mit der langfristigen Wachstumsstrategie des Unternehmens und den laufenden Investitionen in ihr Digital Banking Angebot, schreibt Netcetera weiter. Bereits vor einem Jahr übernahm das Softwarehaus Procentric, wie Sie hier nachlesen können.
Braingroup soll weiterhin eigenständig als Schweizer Marke agieren. Netcetera wird zwei Sitze im Verwaltungsrat übernehmen.
Netcetera will sein Digital-Banking-Angebot ausbauen und investiert das Softwareunternehmen Millionen in diesen Bereich. Lesen Sie hier mehr dazu.

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

R&M ernennt neuen COO

Bechtle streicht Stellen in der Schweiz

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
