Logitech übernimmt Loupedeck
Logitech hat die Übernahme von Loupedeck bekanntgegeben. Das in Helsinki ansässige Unternehmen entwickelt kundenspezifische Konsolen und Software, um den kreativen Prozess für Streamer, Kreative und Gamer schneller und intuitiver zu gestalten.

Logitech übernimmt den finnischen Konsolen- und Softwareentwickler Loupedeck. Wie Logitech in einer Mitteilung schreibt, ermöglichen es die Entwicklungen von Loupedeck, den kreativen Prozess für Streamer, Kreative und Gamer schneller und intuitiver zu gestalten. Die Übernahme erweitere das Produktportfolio von Logitech und "beschleunigt unsere Software-Ambitionen, damit Tastaturen, Mäuse und mehr intelligenter und kontextbezogener werden, um ein besseres Erlebnis für das Publikum von Logitech zu schaffen", heisst es in der Mitteilung weiter.
Die sich ergänzende Expertise der beiden Unternehmen und ihre Fähigkeit, Produkte zu entwickeln, die Hardware und Software eng miteinander verknüpfen, werde Logitechs "Fähigkeit, anpassbare und kontextbezogene Steuerungserfahrungen für das gesamte Geräteportfolio von Logitech zu bieten, weiter verbessern".
Darüber hinaus verfüge Loupedeck über eine starke und wachsende Entwicklergemeinschaft, die Logitech nutzen und unterstützen will, um weitere Innovationen zu ermöglichen.
Die Übernahme von Loupedeck erfolge zu einem nicht genannten Betrag.
Übrigens: Kürzlich hat Logitech seinen Schweiz-Chef verloren. Lesen Sie hier mehr dazu.

Wohin die Reise in der Security geht

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
