Die neue Ausgabe des "IT-Markt" ist da
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist am 22. März erschienen. Der Fokus des Magazins liegt auf Storage, Datenmanagement und BI. Im grossen Interview spricht der neue Cyberlink-CEO Thomas Knüsel über die Secure-Swiss-Finance-Network-Zertifizierung.
Am 22. März ist die neue Printausgabe des "IT-Markt" erschienen. Das Magazin legt den Fokus auf die Themen Storage, Datenmanagement und Business Intelligence (BI). Dabei deckt die Ausgabe alles ab von Software-defined Storage über aktuelle Entwicklungen im Flash-Markt bis zum Potenzial von KI in BI.
Die Experten im Podium diskutieren über technologische Trends im Storage-Markt. Dazu zählen der Software-defined-Storage-Ansatz wie auch alternative Speichermedien wie DNA oder Quarzglas. Lesen Sie hier mehr dazu.
Der Marktbericht befasst sich mit dem Flash-Storage-Markt. All-Flash-Speicher stellen Harddisks unter anderem mit geringeren Stromkosten in den Schatten. In Zeiten von Energie- und Klimakrisen gewinnt dieser Faktor an Bedeutung, wie Sie hier lesen können.
Der Hintergrundbericht zeigt auf, wie künstliche Intelligenz vermehrt auch in Business-Intelligence-Software zum Einsatz kommt. Die Anwendungsgebiete von KI-gestützter BI sind vielfältig - von der Spracheingabe über den Verkauf bis hin zur Luftfahrt, wie Sie hier lesen können.
Im grossen Interview spricht Thomas Knüsel über seine neue Aufgabe als Cyberlink-CEO sowie über den unlängst erfolgten Ritterschlag für das Unternehmen: Seit Anfang des Jahres ist Cyberlink neu zertifizierter Provider für das Secure Swiss Finance Network.
Das Cover der "IT-Markt"-Ausgabe Nr. 1/2023 mit Thomas Knüsel von Cyberlink. (Source: Netzmedien)
Ausserdem in dieser Ausgabe: Marc Zesiger leitet seit 2019 die IT bei Interdiscount und Microspot. Was er von seinen IT-Partnern erwartet und was ihn an Lizenzmodellen stört, lesen Sie hier.
Diese Beiträge und mehr finden Sie hier im Onlinedossier zur aktuellen Ausgabe des "IT-Markt". Die kostenlosen E-Paper-Ausgaben des "IT-Markt" finden Sie hier.