Hüttengaudi und Awards: Kaspersky trommelt Partner für Jahresauftakt zusammen
Kaspersky hat seine Partner in Bad Gögging zur Partnerkonferenz zusammengebracht. Ausser Vorträgen und einer "Hüttengaudi" gab es für die Channelpartner auch DACH-Awards.

Kaspersky hat seine Partner am 28. Februar 2023 auf das neue Jahr eingestimmt. An der Partnerkonferenz Kaspersky Live Channel in Bad Gögging nahmen rund 100 Personen teil, wie der russische Cybersecurity-Anbieter mitteilt.
Der Event für Kasperskys Channelpartner begann mit Vorträgen zu den Herausforderungen des vergangenen Jahres, der globalen Transparenzinitiative sowie der aktuellen Bedrohungslandschaft. Unter den Referenten war auch Eric Herren, Cyber Security Senior Adviser beim International Institute for Counter Terrorism Switzerland. Dieser erläuterte anhand eines real geschehenen Cyberangriffs auf einen Bankenplatz, wie Cybercrime-as-a-Service als Geschäftsmodell eine Bedrohung für das Finanzwesen darstellt.
Den Abschluss des Partnerevents bildete die Verleihung der Channel-Awards. Boll Engineering schnappte sich gleich zwei Preise: "No. 1 MSP Distribution Central Europe 2022" und "No. 1 Distribution Schweiz 2022". Cisel Informatique nahm den "No. 1 Partner Schweiz 2022"-Award entgegen.
Alle Gewinner des Abends:
- "No. 1 MSP Distribution Central Europe 2022": Boll Engineering
- "No. 1 Distribution Österreich 2022": Arrow ECS
- "No. 1 Distribution Schweiz 2022": Boll Engineering
- "No. 1 Distribution Deutschland 2022": Nuvias Deutschland
- "No. 1 MSP Partner Central Europe 2022": Mints
- "No. 1 Partner Österreich 2022": PCS IT Security
- "No. 1 Partner Schweiz 2022": Cisel Informatique
- "No. 1 Partner Deutschland 2022": Save IT First
Nach den Partnerawards startete laut Mitteilung die "Hüttengaudi" - ganz getreu der "bayerischen Gemütlichkeit".
Anfang Februar hat Kaspersky übrigens bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine Threat Intelligence ausbaut. Was neu ist an der Schutzlösung, lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
