Update: Ex-Abraxas-GL-Mitglied leitet bald Winterthurer IT
Mitte Januar hat Abraxas angekündigt, dass Christian Manser, Mitglied der Geschäftsleitung, das Unternehmen nach 17 Jahren verlässt. Nun ist klar, wohin er geht: Er wird die Informatikdienste der Stadt Winterthur leiten.

Update vom 06.07.2023: Die Stadt Winterthur erhält einen neuen CIO. Anfang Dezember übernimmt Christian Manser als Leiter der Informatikdienste der Stadt Winterthur (IDW). Die IDW ist verantwortlich für die IT-Infrastruktur sämtlicher Ämter und Betriebe der Stadt und beschäftigt rund 70 Mitarbeitende.
Manser löst Markus Freuler ab. Bis zu seiner Frühpensionierung Ende Februar 2024 werde Freuler die geordnete Übergabe begleiten, wie die Stadt Winterthur mitteilt.
Originalmeldung vom 12.01.2023:
Abraxas verliert langjähriges Geschäftsleitungsmitglied
Christian Manser verlässt Abraxas. Der Leiter Infrastructure & Outsourcing (IOS) wolle sich nach 17 Jahren beim St. Galler IT-Anbieter beruflich neu orientieren, schreibt Abraxas.
"Wir können seinen Wunsch nach Neuorientierung gut verstehen, aber bedauern seinen Weggang sehr", sagt Reto Gutmann, CEO von Abraxas. "Christian Manser hat viel geleistet im sehr wichtigen Infrastruktur- und Outsourcing-Bereich." So habe Manser etwa mit seinem Team die Grundlagen für moderne Managed IT-Services von Abraxas als Multi-Cloud-Provider der öffentlichen Hand geschaffen. "Dafür sind wir ihm sehr dankbar", sagt Gutmann weiter.
Christian Manser verlässt Abraxas nach 17 Jahren. (Source: Abraxas)
Christian Manser war bei der früheren VRSG zuerst Leiter Architektur & Infrastruktur und ab 2010 Geschäftsleitungsmitglied, wie Abraxas schreibt. Nach der Fusion von VRSG und Abraxas im Jahr 2018 verantwortete er den Bereich Infrastruktur und Outsourcing. Zudem habe Manser im Zuge der Fusion die technologische Infrastruktur konsolidiert.
Das Unternehmen sei bereits auf der Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger.
Im November 2022 ernannte Abraxas übrigens Dieter Gasser zum neuen Leiter für das Public-Cloud-Geschäft. Lesen Sie hier mehr dazu.

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

All for One beruft einen Technologie-Chef

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung
