Abacus findet neuen Partner in der Westschweiz
Prime Technologies nimmt neu die Lösungen von Abacus in sein Sortiment auf. Die Partnerschaft soll dem Westschweizer Unternehmen den Einstieg in neue Märkte ermöglichen.

Die St. Galler Softwareschmiede Abacus Research arbeitet in der Westschweiz mit einem neuen Partner zusammen: Prime Technologies mit Sitz in Bussigny und Le Noirmont nimmt als Abacus-Partner neu die Lösungen des Entwicklers von Business-Software in sein Sortiment auf.
Das Westschweizer Unternehmen ist auf Lösungen für Gemeinden, Energiedienstleister und Service Public spezialisiert, wie Abacus mitteilt. Zahlreiche Kunden aus verschiedenen Kantonen würden bereits auf das Unternehmen vertrauen. Durch die neue Partnerschaft könnte Prime Technologies nun in neue Bereiche oder Märkte einsteigen - wie beispielsweise das Personalmanagement.
"Prime ist ein wichtiger Akteur in diversen Nischenmärkten, welche für uns relevant sind", sagt Laurent Gfeller, Leiter Abacus Westschweiz. "Diese Partnerschaft ist eine gute Gelegenheit, unsere Präsenz in diesen Märkten zu verstärken und Kunden gleichzeitig einen besseren Service und eine bessere Qualität zu bieten."
Die neuen Partner verbinden laut Mitteilung gemeinsame Grundwerte sowie einen gemeinsamen technologischen Auftrag. "Um ein Projekt erfolgreich abzuschliessen, muss man sich auf alle Parteien verlassen können", sagt Laurent Currit, CEO von Prime Technologies. "Abacus teilt diese Vision. Dadurch, dass wir uns zusammenschliessen, garantieren wir den Fortbestand unseres Unternehmens."
Übrigens: Gegen Ende des vergangenen Jahres hat Abacus mehrere Veränderungen in seiner Geschäftsleitung angekündigt. Unter anderem wird das Unternehmen ab Juni von zwei Co-CEOs geführt, wie Sie hier nachlesen können.

Wohin die Reise in der Security geht

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr
