Adfinis erweitert Geschäftsleitung
Der Open-Source-Dienstleister Adfinis hat seine Geschäftsleitung ausgebaut. Michael Hofer übernahm am 1. Oktober 2022 das Amt des Chief Technology Officers vom bisherigen CEO und CTO Nicolas Christener.

Open-Source-Dienstleister Adfinis hat Michael Hofer zum Chief Technology Officer ernannt. Er übernahm das Amt am 1. Oktober von Nicolas Christener, der bisher in einer Doppelfunktion als CEO und CTO tätig war, wie das Unternehmen mitteilt. Damit erweitert die Schweizer IT-Firma ihre Geschäftsleitung nach der Reorganisation im vergangenen Juli.
In seiner neuen Funktion verantwortet Michael Hofer die Erweiterung und Verbesserung des Adfinis-Open-Source-Portfolios auf Management- sowie internationaler Ebene, wie das Unternehmen weiter schreibt.
Michael Hofer stiess 2014 als Linux-System-Ingenieur zum Berner IT-Unternehmen. Zuvor absolvierte er eine Lehre zum Informatiker EFZ, wie es in seinem Linkedin-Profil heisst. Bei Adfinis arbeitete Hofer demnach ab 2017 als Head of Services, bevor er 2018 zum Head of Engineering ernannt wurde. Seit 2021 nimmt er zusätzlich Einsitz im Verwaltungsrat des Softwareunternehmens Medelexis.

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking
