Arrow und Megaport treffen Vertriebsvereinbarung im EMEA-Raum
Arrow übernimmt den Vertrieb des Network-as-a-Service-Angebots von Megaport im EMEA-Raum. Damit soll die Präsenz in den Ländern erhöht werden.

Künftig wird Arrow im EMEA-Raum die Lösungen des Network-as-a-Service-Spezialisten Megaport vertreiben. Die beiden Unternehmen unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Damit erhalten Unternehmen, die ihre Netzwerke modernisieren und ihre digitale Transformation beschleunigen wollen, Zugang zur privaten Software Defined Network-Plattform von Megaport, wie Arrow mitteilt.
Die NaaS-Plattform bietet private, skalierbare, On-Demand-Konnektivität zu weltweit führenden Anbietern von Cloud-Diensten. "Die Bereitstellung optimaler Cloud-Verbindungen zur Reduzierung der Kosten ist für die meisten Unternehmen, die durch eine digitale Transformation gehen, von grösster Bedeutung", sagt Alexis Brabant, Vice President Sales EMEA bei Arrow Enterprise Computing Solutions.
Ausser Komfort und Kostenreduzierung für die Endkunden von Arrow solle die Zusammenarbeit auch zu einer erhöhten Präsenz von Megaport im EMEA-Raum beitragen. "Dank der globalen Reichweite und Präsenz von Arrow in Kombination mit ihrem Know-how bei IT-Lösungen sind sie die perfekte Wahl, um und bei der Expansion unserer Präsenz im EMEA-Raum zu unterstützen", sagt Rodney Foreman, Chief Revenue Officer bei Megaport.
Übrigens ist Arrow seit Februar auch exklusiver Distributor von Symantec-Lösungen für ganz Europa.

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik
