Best of Swiss Web 2022 geht in die Jurierungsphase
Die Anmeldungsphase für Best of Swiss Web 2022 ist abgeschlossen. 351 Projekte starten ins Rennen für die besten Webprojekte der Schweiz. Als nächstes steht der Jurierungsprozess an.

Die Anmeldefrist für die Best of Swiss Web Awards 2022 ist abgelaufen. Dieses Jahr konkurrieren insgesamt 351 Projekteingaben um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie um den Master of Swiss Web 2022.
Am 17. Februar beginnt der Jurierungsprozess. Alle eingereichten Projekte werden erst einer Vorjurierung unterzogen. Dabei werden sie von einer Expertenjury nach den jeweiligen Kriterien der Kategorien bewertet. Am 28. Februar trifft sich die Expertenjury, um ihre Bewertungen zu besprechen und die eingegebenen Projekte definitiv zu jurieren.
Die daraus resultierende Shortlist wird am 3. März kommuniziert. Auf der Shortlist finden sich alle Projekte, die sich für einen Preis qualifiziert haben.
Der letztjährige Gewinner des Master-Titels hiess "CSS.ch - Relaunch". Im Interview plauderten Florian Stürzinger von Unic und Basil Kohler von One Inside aus dem Nähkästchen.

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
