Quantencomputing gibt's jetzt auch aus der AWS-Cloud
Quantencomputing ist neu auch über die AWS-Cloud möglich. Mit dem Service Amazon Braket erhalten Nutzer Zugriff auf Quantencomputer-Simulatoren sowie tatsächliche Quantencomputer.

Amazon Web Services (AWS) bietet neu Quantencomputing aus der Cloud für alle an. Der Dienst nennt sich Amazon Braket und ist gemäss dem "AWS News Blog" bereits vor einem Jahr vorgestellt worden. Nun ist das Angebot auf dem Markt.
Mit dem Dienst erhalten die Nutzer Zugriff auf Quantencomputer-Simulatoren, die auf klassischen Rechnern laufen, und auf tatsächliche Quantencomputer. Die Geräte stammten von den Unternehmen D-Wave, IonQ und Rigetti. Auf den simulierten Quantencomputern sollen Kunden Algorithmen testen können, bevor sie sie auf den echten Quantencomputern laufen liessen. Berechnet werde der Dienst entsprechend der genutzten Ressourcen.
Das Launchvideo zu Amazon Braket:
(Source: Youtube)
Mit der Dienstleistung sollen Entwickler und andere Interessenten das Arbeiten mit Quantencomputern über die AWS-Cloud entdecken können. Mehr Infos darüber, wie man etwa einfache Quantenschaltungen erstellt und Simulationen laufen lässt, finden Sie im AWS News Blog.
Was genau Quantencomputing ist, welche Vorteile man sich davon verspricht und wie die Geräte funktionieren, erklären Forscher von IBM in diesem Artikel.

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

All for One beruft einen Technologie-Chef

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit
