Canalys sagt voraus, wann 5G- die 4G-Smartphones überholen
Canalys hat neue Zahlen zu 5G-Smartphones veröffentlicht. Der Marktforscher rechnet damit, dass es bald mehr Auslieferungen von 5G-Smartphones als von 4G-Smartphones geben wird.

Der Marktforscher Canalys sagt voraus, dass in den nächsten 5 Jahren rund 1,9 Milliarden 5G-Smartphones ausgeliefert werden. Bis 2023 soll es 800 Millionen der Geräte geben. Sie werden laut Canalys 51,4 Prozent aller Smartphones-Auslieferungen ausmachen und 4G-Smartphones überholen. Die jährliche Wachstumsrate zwischen 2019 und 2023 soll 179,9 Prozent betragen.
(Source: Canalys)
34 Prozent aller Auslieferungen von 5G-Smartphones sollen bis 2023 auf China fallen, 18,8 Prozent auf Nordamerika und 17,4 Prozent auf die Region Asien-Pazifik. 2020 sollen 17,5 Prozent aller nach China ausgelieferten Smartphones 5G-fähig sein, bis 2023 rund 62,7 Prozent.
Bild: Canalys
Im Juni veröffentlichten auch Gartner und IDC Zahlen zum Smartphone-Markt, wie Sie hier lesen können.

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

Init7 feiert 25-jähriges Bestehen in Winterthur

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Wohin die Reise in der Security geht

Wie man Upselling am POS nicht machen sollte
