Microsoft und Oracle verknüpfen ihre Cloud-Dienste
Microsoft und Oracle haben zusammengespannt. Die Unternehmen bieten neu Synergien zwischen ihren Cloud-Diensten Azure und Oracle Cloud an. Kunden in Europa müssen sich allerdings noch gedulden.

Oracle und Microsoft haben eine Kollaboration im Rahmen ihrer Cloud-Dienste bekanntgegeben. Gemäss einer Mitteilung ist es neu möglich, Daten und Workloads auf Azure und Oracle Cloud zu migrieren. Zudem liessen sich Azure Services nahtlos mit Oracle-Cloud-Diensten verbinden. Gemeinsam böten die Unternehmen ein One-Stop-Shopping für alle Cloud-Services und -Anwendungen.
Die beiden Unternehmen setzen im Rahmen der Partnerschaft auf ein kollaboratives Supportmodell. Das Angebot ist laut Oracle bislang nur im nordamerikanischen Raum verfügbar. Weitere Regionen sollen jedoch folgen.

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

KI im SOC – Effizienzsteigerung durch Automatisierung
