Spinetix über die Zukunft von Digital Signage
Das Geschäft mit Digital Signage steht in der Schweiz noch am Anfang. Für Marktteilnehmer bedeutet dies vor allem viel Potenzial. Francesco Ziliani, CEO von Spinetix, erklärt, wie er den Markt wahrnimmt und wo es Chancen gibt.

Welche wirtschaftlichen Entwicklungen erwarten Sie im Schweizer Markt für Digital Signage?
Francesco Ziliani: Digital Signage ist eine boomende Branche. Es ist ein dynamisches neues Feld mit spannenden Möglichkeiten, die einer ständigen Evolution unterliegen. Wie in den anderen Industrieländern wächst auch in der Schweiz Digital Signage in rasantem Tempo. Alles begann vor einem Jahrzehnt im Einzelhandel. Heutzutage ist Digital Signage allgegenwärtig. Man kann es praktisch in allen wichtigen Branchen sehen: von Gaststätten und Produktionsstätten über Bildung und Regierung bis hin zum Gesundheits-, Finanz- und Bankwesen. Ein Digital-Signage-Bildschirm ist eine Möglichkeit, das Engagement Ihres Publikums, seien es Kunden oder Mitarbeiter, zu verbessern und sie auf eine neue Art und Weise zu Ihren etablierten digitalen Kanälen wie Social Media zu führen, um so den Kreislauf zu schliessen.
Was gilt es bei einem Digital-Signage-Projekt zu beachten?
Ein professionelles Digital-Signage-Projekt dauert in der Regel zwischen drei und fünf Jahren und lässt sich problemlos auf langfristigere Einsätze skalieren. Dienstleistungen sind ein grundlegender Aspekt von Digital Signage. Untersuchungen zeigen, dass 41 Prozent der Projektkosten für Dienstleistungen anfallen. Ein ansprechender Inhalt ist ein weiteres Schlüsselelement von Digital Signage. Nur wenige Menschen haben die Zeit und Kreativität, fesselnde Inhalte zu erstellen. Eine Lösung für dieses Problem ist die Bereitstellung von Live-Daten, die automatisch von Ihren alltäglichen Tools aktualisiert werden, etwa von einer Excel-Tabelle, Ihrem Kalender, dem Wetterkanal oder anderen. Widgets stellen diese Lösung dar. Sie verbinden die Dateien in den Tools, die Sie täglich verwenden, mit den Inhalten auf Ihrem Digital-Signage-Bildschirm.
Welche technischen Trends erwarten Sie im Bereich Digital Signage?
In den letzten zehn Jahren hat sich Digital Signage mit erstaunlicher Geschwindigkeit entwickelt. Was einst ein Medium war, um Informationen passiv an Nutzer zu verteilen, ist nun eine dynamische und interaktive Plattform geworden, um personalisierte Inhalte an Zuschauer zu streamen, die Echtzeit-Wert bieten. Gleichzeitig haben Cyber-Sicherheitsrisiken das Thema Sicherheit in den Vordergrund gerückt.

Deshalb zügelt Ingram Micro Schweiz sein Lager nach Deutschland

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Das bedeuten Trumps Zölle für die Digitalbranche

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Schweizer Polizeibehörden helfen, Pädophilen-Plattform zu zerschlagen

Ingram Micro Schweiz zügelt Lager komplett nach Deutschland

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
