Roche eröffnet IT-Innovationszentrum in Kaiseraugst
700 IT-Fachkräfte haben das IT-Innovationszentrum von Roche in Kaiseraugst bezogen. Bis zu 1100 IT-Spezialisten sollen dort tätig sein. Das Gelände ist grosszügig ausgestattet.






Der Pharmakonzern Roche hat seine IT in der Schweiz am Standort in Kaiseraugst zusammengezogen. Wie die NZZ berichtet, zogen die IT-Spezialisten in den vergangen Wochen ein. Zuvor waren sie in verschiedenen Standorten im Raum Basel verstreut. Roche bewirbt den Standort als IT-Innovationszentrum. Das Projekt verlief nach Plan, vor zwei Jahren begann Roche mit dem Bau des Areals.
Gemäss Roche arbeiten nun 700 IT-Fachleute in den neuen Büros. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 300 Millionen Franken. Dafür erhalten die IT-Spezialisten moderne und grosszügig ausgestattete Arbeitsplätze, schreibt die NZZ nach einem Rundgang. Wie auch bei Google werden die IT-Fachleute mit Kantinen, Bars und Getränken versorgt. Mit diesen Benefits will sich Roche im Wettbewerb um IT-Talente positionieren und auch den verlängerten Arbeitsweg für die Angestellten kompensieren.
Der Standort soll in Zukunft Platz für bis zu 1100 IT-Mitarbeitende bieten. Vor zwei Jahren waren noch 1300 Personen geplant. Am Standort Kaiseraugst wurden zuvor Medikamente verpackt. Diese Tätigkeit will Roche weiter zurückfahren. Die bestehenden Anlagen sollen umgestaltete werden.

Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Szblind wird Opfer einer Cyberattacke

Von nachhaltigen mobilen Lösungen profitieren alle

Motorola lanciert Klapphandys mit neuem Anstrich

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser
